Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Benefizientaxierungen in der Peripherie
Pfarrorganisation – Pfründeneinkommen – Klerikerbildung im Bistum Ratzeburg. (Studien zur Germania Sacra 23)
Sprache: Deutsch
498 Seiten, mit 4 Tab., 2 Karten und 49 Abb.
ISBN: 978-3-525-35312-7
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2001
Das Bistum Ratzeburg mag ein verhältnismäßig kleines Bistum sein, für die Erforschung des... mehr
Benefizientaxierungen in der Peripherie
Das Bistum Ratzeburg mag ein verhältnismäßig kleines Bistum sein, für die Erforschung des Einkommens von Klerikern im Spätmittelalter kommt ihm aufgrund der sensationellen Quellenüberlieferung eine herausragende Bedeutung zu. Einkünftetaxierungen aus dem Jahr 1319 und zwei Benefizienregister von 1344/47 und 1485/86 erlauben es, die Pfarrorganisation der Diözese, das Pfründeneinkommen und dessen Zusammensetzung sowie den hohen Bildungsstand der Ratzeburger Pfarrer anschaulich darzustellen. Stefan Petersen macht diese einmaligen Quellen im Anhang seiner Studie in einer kritischen Edition zugänglich.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,5 x 24,1 x 3,1cm, Gewicht: 0,955 kg
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für "Benefizientaxierungen in der Peripherie"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Studien zur Germania Sacra. Zur gesamten Reihe
Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte. Zur gesamten Reihe
Deutsche Königspfalzen. Band 7: Zentren...
- Caspar Ehlers (Hg.),
- Jörg Jarnut (Hg.),
- Matthias Wemhoff (Hg.)
150,00 €
Die Deutung der mittelalterlichen Gesellschaft...
- Natalie Fryde (Hg.),
- Pierre Monnet (Hg.),
- Otto Gerhard Oexle (Hg.),
- Leszek Zygner (Hg.)
69,00 €

Deutsche Königspfalzen. Band 6: Geistliche...
- Caspar Ehlers (Hg.),
- Helmut Flachenecker (Hg.)
140,00 €

Adolf von Harnack: Christentum, Wissenschaft...
- Kurt Nowak (Hg.),
- Trutz Rendtorff (Hg.),
- Otto Gerhard Oexle (Hg.),
- Kurt-Victor Selge (Hg.)
69,00 €