Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-89971-790-7.jpg

Buchstabe und Geist

Pascal und die Grenzen der Philosophie

80,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Print-on-demand

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
396 Seiten
ISBN: 978-3-89971-790-7
V&R unipress, 1. Auflage 2010
Dieser Band behandelt das häufig unterschätzte Werk Pascals. Dessen Denken über den Menschen... mehr
Buchstabe und Geist
Dieser Band behandelt das häufig unterschätzte Werk Pascals. Dessen Denken über den Menschen erweist sich in einer zusammenfassenden Interpretation als eine regelrechte Antianthropologie: Die Analyse von Mechanismen wie der Imagination, der Gewohnheit und der Begierde verweist auf die radikale Kontingenz der menschlichen Existenz. Theorie und Praxis der Sprache bei Pascal zeugen von einem sprachkritischen Bewusstsein, das sich in einer doppelten Mahnung ausdrückt: Wir verfügen nicht mit unseren Worten über die Wirklichkeit; daher müssen diese sich in den Dienst von etwas noch nicht Ausgedrücktem, vielleicht auch eines Unausdrückbaren stellen. Davon ausgehend lassen sich mit Pascal und über ihn hinausgehend die Fragen nach der Wahrheit und der spezifischen Aufgabe und Charakterisierung der Philosophie neu beantworten. Was diese Analysen zusammenhält, ist eine Denkfigur, die sich bei Pascal in allen Bereichen findet. Sie lässt sich als Dialektik von Innen und Außen, von Geist und Buchstabe bezeichnen: Es ist der Geist, der das Recht des Buchstabens begründet. Der Buchstabe aber lässt durch seine unaufhebbare Faktizität und Materialität dem Geist erst Wirklichkeit im strengen Sinn zukommen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,3 x 24,5 x 3,4cm, Gewicht: 0,88 kg
Kundenbewertungen für "Buchstabe und Geist"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Robert Hugo Ziegler
    • Robert Hugo Ziegler absolvierte sein Studium der Philosophie, klassischen Philologie und Geschichte in Würzburg und Paris. Seit 2008 ist er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie der Julius-Maximilians-Universität Würzburg tätig.
      mehr...
Neue Studien zur Philosophie. Zur gesamten Reihe