Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Grundfragen ökumenischer Theologie
Gesammelte Aufsätze Band 2
ab 100,00 € *
(D)
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)
Sprache:
Deutsch
368 Seiten
ISBN: 978-3-525-56362-5
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2010
Das 500 Jahres-Jubiläum der Reformation ist nicht nur eine evangelische Angelegenheit, sondern... mehr
Grundfragen ökumenischer Theologie
Das 500 Jahres-Jubiläum der Reformation ist nicht nur eine evangelische Angelegenheit, sondern eine ökumenische Herausforderung. Sie anzunehmen und konstruktiv zu gestalten, ist das programmatische Ziel, welches die im Band gesammelten Texte zum evangelischen, orthodoxen und katholischen Bekenntnis anstreben. Sie wollen ihren Beitrag zu einem ökumenischen Reformationsgedächtnis leisten. Gunther Wenz bietet Aufsätze aus drei inhaltlichen Bereichen. 1. Evangelisches Bekenntnis und Wittenberger Reformation, 2. Orthodoxer Glaube und ostkirchliche Tradition und 3. Kirchliche Katholizität und römischer Katholizismus. Der Band endet mit dem Entwurf einer Gemeinsamen Erklärung zur Abendmahlslehre.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 3cm, Gewicht: 0,73 kg
Kundenbewertungen für "Grundfragen ökumenischer Theologie"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Gunther Wenz
- Gunther Wenz ist em. Professor für Systematische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der LMU und Leiter der Wolfhart-Pannenberg Forschungsstelle an der Hochschule für Philosophie in München.
mehr...
Grundfragen ökumenischer Theologie.
Zur gesamten Reihe
Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie
Zur gesamten Reihe
Dietrich Bonhoeffer und Hans Joachim Iwand –...
- Michael Basse (Hg.),
- Gerard den Hertog (Hg.)
ab 100,00 €
Mysteries in the Theology of Dietrich Bonhoeffer
- Kirsten Busch Nielsen (Hg.),
- Ulrik Becker Nissen (Hg.),
- Christiane Tietz (Hg.)
17,00 €