Kirchengeschichte

Die Kirchengeschichte befasst sich auf Basis klassischer Methoden der Geschichtswissenschaft mit der historischen Reflexion des christlichen Glaubens und dessen Entwicklung über die Jahrtausende. Dabei stehen die Geschichte der christlichen Theologie einerseits sowie die soziologische und politische Entwicklung der Kirche andererseits im Zentrum des Interesses.

Die Kirchengeschichte befasst sich auf Basis klassischer Methoden der Geschichtswissenschaft mit der historischen Reflexion des christlichen Glaubens und dessen Entwicklung über die Jahrtausende.... mehr erfahren »
Fenster schließen
Kirchengeschichte

Die Kirchengeschichte befasst sich auf Basis klassischer Methoden der Geschichtswissenschaft mit der historischen Reflexion des christlichen Glaubens und dessen Entwicklung über die Jahrtausende. Dabei stehen die Geschichte der christlichen Theologie einerseits sowie die soziologische und politische Entwicklung der Kirche andererseits im Zentrum des Interesses.

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 93
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Demnächst
978-3-7887-2673-7.jpg
Kirchliche Zeitgeschichte
Wie alle Bände der Reihe Kirchen- und Theologiegeschichte in Quellen bietet auch der neu aufgelegte Band V knappe aussagekräftige Texte mit Erläuterungen zum Eigenstudium und zur Unterstützung von Vorlesungen und Seminaren. Sie finden...
ca. 39,00 €
Demnächst
978-3-525-57357-0.jpg
Liturgia semper reformanda
The provisions contained in can. 838 of CCL refer to important issues, related to the adaptation and accommodation of liturgical law. They have always been the subject of attentive and continuous interest of the Church, in order to not...
ca. 120,00 €
Demnächst
U1_9783847017110.jpg
Die Kirche im Dorf lassen?
Anhand von zehn ausgewählten niedersächsisch-welfischen Städten stellt Gaby Kuper die Beziehung zwischen der Entwicklung der Städte und der Organisation der Pfarreien im Mittelalter dar. Waren Stadtkirchen immer auch Pfarrkirchen? Und...
ca. 70,00 €
Demnächst
978-3-412-53145-4.jpg
Edition und Kommentar
Editionen sind unentbehrliche Bausteine der Geschichtsforschung. Eine verlässliche Erschließung und Drucklegung sind der sicherste Weg, die Überlieferung zu bewahren und für alle lesbar zu machen. Die Bandbreite reicht dabei von...
ca. 70,00 €
Demnächst
978-3-525-50202-0.jpg
zeige dich meinem Hertzen in dieser elenden...
Valerius Herberger als Theologe des 17. Jahrhunderts und Pfarrer Fraustadts ist der Forschung zwar grundsätzlich gut bekannt, eine umfassende Bearbeitung hat er jedoch bisher nicht erfahren. Mit einem Fokus auf die Passionsfrömmigkeit,...
ca. 130,00 €
Demnächst
 Open Access
U1_9783737017527.jpg
Priests and their Manuscripts in the Holy Land...
How many languages did priests master? What was their literacy level? What did they copy and where? By addressing these and related questions, alternating between overviews and case studies, the essays in this volume aim to shed new...
Demnächst
Diskriminierung von Christen in der DDR
Diskriminierung von Christen in der DDR
Die von der SED forcierte Militarisierung der Gesellschaft der DDR kulminierte in der Einführung der allgemeinen Wehrpflicht 1962. Allerdings verweigerten zahlreiche junge Männer sowohl die Ableistung des Grundwehrdienstes in der NVA als...
ca. 95,00 €
Demnächst
Money in Early Modern Christianity
Money in Early Modern Christianity
What role did the Bible, belief, or religion in general play in issues related to money in Early Modern Christianity? Whose view(s) were followed or rejected and which concepts, perceptions and practices were involved? What perspectives...
ca. 130,00 €
Demnächst
The Jews in English Baptist Eschatology
The Jews in English Baptist Eschatology
Ivan E. Mesa explores how English Particular Baptists held a unique view of the Jewish people within God’s unfolding redemption. As Dissenters themselves, Baptists empathized with the Jewish plight and connected their philo-Semitism to a...
ca. 140,00 €
Demnächst
Demnächst
Verstaubt, verdrängt, vergessen – ›Frau‹ und ›Gender‹ in der Kirchengeschichte
Verstaubt, verdrängt, vergessen – ›Frau‹ und...
Die Themen der Frauen- und Geschlechterforschung sind im universitären System, der Kirche und der Gesellschaft angekommen, wenngleich weiterhin nicht unangefochten oder selbstverständlich. Davon, dass die Kirchengeschichtsforschung sich...
ca. 45,00 €
1 von 93