Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Nächstes Jahr in Moskau!
Die Zuwanderung von Juden in die sowjetische Metropole 1917–1932
Sprache:
Deutsch
348 Seiten, mit 2 Abb. und 18 Tab.
ISBN: 978-3-525-36980-7
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2004
Mit der Februarrevolution von 1917 setzte eine geballte Zuwanderung von Juden in die... mehr
Nächstes Jahr in Moskau!
Mit der Februarrevolution von 1917 setzte eine geballte Zuwanderung von Juden in die Sowjethauptstadt Moskau ein. Gabriele Freitag konzentriert sich in ihrer Studie auf die zwanziger und frühen dreißiger Jahre. Ihr Interesse gilt den unterschiedlichen Ansiedlungsformen von Juden in der Großstadt, ihrer beruflichen und gesellschaftlichen Etablierung sowie ihrer politischen Positionierung in der sowjetischen Metropole.Auf der Grundlage eines breiten Quellenmaterials, darunter zahlreiche Archivdokumente, die erst nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion zugänglich geworden sind, untersucht die Autorin die Adaption einer religiösen und ethnischen Minderheit unter den Bedingungen des gesellschaftlichen Umbruchs. Damit leistet Gabriele Freitag einen fundierten Beitrag zur Diskussion über die Stellung von Juden in der frühen Sowjetunion. Mit der Großstadtsozialisation greift die Autorin darüber hinaus ein Thema auf, das im Gegensatz zu Untersuchungen des urbanen jüdischen Milieus in Westeuropa und Übersee für den sowjetischen Kontext von der historischen Forschung bisher kaum beachtet wurde.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23,2 x 2,3cm, Gewicht: 0,635 kg
Kundenbewertungen für "Nächstes Jahr in Moskau!"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Gabriele Freitag
- Dr. Gabriele Freitag ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft« in Berlin.
mehr...
Schriften des Simon-Dubnow-Instituts.
Zur gesamten Reihe
NEU
NEU
NEU
Fair taxes or budget revenues at any price?
- Martin Löhnig (Hg.),
- Wojciech Morawski (Hg.),
- Anna Moszyńska (Hg.)
65,00 €
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Maraviglia
- Peter Bell (Hg.),
- Antje Fehrmann (Hg.),
- Rebecca Müller (Hg.),
- Dominic Olariu (Hg.)
59,00 €
NEU
NEU
Geschichte in Köln 68 (2021)
- Christian Hillen (Hg.),
- Birgit Lambert (Hg.),
- Joachim Oepen (Hg.)
28,00 €
NEU
Dominant, verführend, ewig schuld
- Ludger Körntgen (Hg.),
- Heide Frielinghaus (Hg.),
- Sebastian Grätz (Hg.),
- Heike Grieser (Hg.),
- Johannes Pahlitzsch (Hg.),
- Doris Prechel (Hg.)
50,00 €
NEU
Open Access
NEU
Medizin in Wien nach 1945
- Birgit Nemec (Hg.),
- Hans-Georg Hofer (Hg.),
- Felicitas Seebacher (Hg.),
- Wolfgang Schütz (Hg.)
Historiker zwischen den Zeiten
- Petr Elbel (Hg.),
- Alexandra Kaar (Hg.),
- Jiří Němec (Hg.),
- Martin Wihoda (Hg.)
55,00 €
NEU
Interkulturalität, Übersetzung, Literatur
- Dieter Heimböckel (Hg.),
- Steffen Höhne (Hg.),
- Manfred Weinberg (Hg.)
65,00 €
Open Access