Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-37050-6.jpg

»Das Leichenhaus der Bücher«

Kulturrestitution und jüdisches Geschichtsdenken nach 1945

65,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
368 Seiten, mit 24 Tafeln
ISBN: 978-3-525-37050-6
Vandenhoeck & Ruprecht, 2. Auflage 2016
Im Jahr 1947 wurde in New York die Jewish Cultural Reconstruction (JCR) begründet. Diese... mehr
»Das Leichenhaus der Bücher«
Im Jahr 1947 wurde in New York die Jewish Cultural Reconstruction (JCR) begründet. Diese Organisation nahm sich nach dem Zweiten Weltkrieg gemeinsam mit der amerikanischen Militärregierung der Suche und Rückerstattung von geraubten Büchern und weiteren jüdischen Kulturgütern in Europa an. Angeregt und begleitet wurden diese frühen Initiativen von bedeutenden jüdischen Gelehrten wie Hannah Arendt, Salo Wittmayer Baron, Gershom Scholem und Lucy S. Dawidowicz. Elisabeth Gallas rückt Geschichte und Bedeutung der JCR ins Zentrum ihrer Studie und lenkt den Blick auf die Umstände der kulturellen Rückerstattung. Daraus ergeben sich Einsichten in wesentliche rechtliche und moralische Fragen der Neubestimmung jüdischer Existenz nach dem Holocaust und neue Impulse zum Verständnis jüdischen Geschichtsdenkens nach dem Zivilisationsbruch.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 3,1cm, Gewicht: 0,729 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Weiterführende Links zu "»Das Leichenhaus der Bücher«"
Kundenbewertungen für "»Das Leichenhaus der Bücher«"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Elisabeth Gallas
    • Dr. Elisabeth Gallas ist leitende wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow.
      mehr...
Schriften des Simon-Dubnow-Instituts. Zur gesamten Reihe
Verräter
Verräter
  • André Krischer  (Hg.)
45,00 €
978-3-8471-0624-1.jpg
Die Kommunikations-, Wissens- und...
  • Hannah Lotte Lund  (Hg.),
  • Ulrike Schneider  (Hg.),
  • Ulrike Wels  (Hg.)
50,00 €
978-3-525-37056-8.jpg
Matzpen
  • Lutz Fiedler
70,00 €
978-3-525-57023-4.jpg
Hüter der Tradition
  • Julia Haarmann
99,00 €
978-3-525-36100-9.jpg
Biologie der Juden
  • Veronika Lipphardt
55,00 €
Der imaginierte Garten
Der imaginierte Garten
  • Günter Oesterle  (Hg.),
  • Harald Tausch  (Hg.)
55,00 €
978-3-525-35097-3.jpg
Moses Mendelssohn
  • Shmuel Feiner
28,00 €
978-3-205-21504-2.jpg
45,00 €
978-3-412-52120-2.jpg
Das Zeitalter der Ambiguität
  • Hillard von Thiessen
60,00 €
Die Stadt und die Anderen
Die Stadt und die Anderen
  • Andreas Rutz  (Hg.)
45,00 €
978-3-205-21189-1.jpg
Ella Schapira (1897–1990)
  • Helen Liesl Krag,
  • Peter Menasse
32,00 €
Die katholische Kirche und Gewalt
Die katholische Kirche und Gewalt
  • **Hubert Wolf  (Hg.),
  • Silke Hensel  (Hg.)
50,00 €
978-3-205-78787-7.jpg
Österreich 1933–1938
  • Pia Schölnberger  (Hg.),
  • Ilse Reiter-Zatloukal  (Hg.),
  • Christiane Rothländer  (Hg.)
50,00 €
978-3-89971-568-2.jpg
Geisteswissenschaften im Nationalsozialismus
  • Mitchell G. Ash  (Hg.),
  • Wolfram Niess  (Hg.),
  • Ramon Pils  (Hg.)
95,00 €
978-3-8471-0600-5.jpg
Gärten
  • Gunda Barth-Scalmani  (Hg.),
  • Gisela Mettele  (Hg.)
ab 23,00 €
978-3-525-35119-2.jpg
25,00 €
978-3-525-57034-0.jpg
Aschkenas in Jerusalem
  • Christian Kraft
69,00 €
978-3-525-40043-2.jpg
Reise mit Mut
  • Sylvia Brathuhn,
  • Sabine Zwierlein-Rockenfeller,
  • Rainer Simader
35,00 €
 Open Access
978-3-525-31157-8.jpg
The Surviving Remnant
  • Atina Grossmann  (Hg.),
  • Alexandra M. Kramen  (Hg.),
  • Tamar Lewinsky  (Hg.),
  • Avinoam J. Patt  (Hg.)
 Open Access
NEU
Demnächst
978-3-205-22161-6.jpg
ca. 60,00 €
978-3-412-53188-1.jpg
Dem Vergessen entrissen
  • Karl-Peter Krauss
35,00 €
U1_9783847017158.jpg
Ein Neuanfang
  • Raimund Fastenbauer
150,00 €
U1_9783847017035.jpg
Die Rückkehr
  • Schulamit Meixner
60,00 €
 Open Access
Von der Altneuschul zum Jerusalemtempel
50,00 €
9783525302323.jpg
Antisemitismus und Rassismus
  • Christina Morina  (Hg.)
20,00 €
 Open Access
978-3-412-52903-1.jpg
It’s All About Emotions
  • Hélène Mona Oberlé
 Open Access
Jewish Literatures and Cultures in Southeastern Europe
Jewish Literatures and Cultures in Southeastern...
  • Renate Hansen-Kokoruš  (Hg.),
  • Olaf Terpitz  (Hg.)
65,00 €
978-3-412-52337-4.jpg
25,00 €
Kriegsverbrechen, Restitution, Prävention
Kriegsverbrechen, Restitution, Prävention
  • Constantin Goschler  (Hg.),
  • Marcus Böick  (Hg.),
  • Julia Reus  (Hg.)
978-3-525-36980-7.jpg
52,00 €
978-3-525-36930-2.jpg
Jahrbuch des Simon-Dubnow-Instituts / Simon...
  • Dan Diner  (Hg.),
  • Dan Diner  (Hg.)
76,00 €