Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
U1_9783847010753.jpg

Jesus Tora

Christologie und Gesetz im Johannesevangelium vor dem Hintergrund antik-jüdischer Torametaphorik

75,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
433 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-8471-1075-0
V&R unipress, Bonn University Press, 1. Auflage, 2020
Dieser Band liefert eine umfangreiche Dokumentation antik-jüdischer Metaphern für die Tora,... mehr
Jesus Tora

Dieser Band liefert eine umfangreiche Dokumentation antik-jüdischer Metaphern für die Tora, ausgehend vom Alten Testament über die jüdisch-hellenische Literatur bis hin zum rabbinischen Schrifttum. Dabei wird deutlich, dass die Bilder und das Sprachspiel des Johannesevangeliums hier ihren Ursprung haben und verwendet werden, um Jesus in metaphorischer Weise als die eine Tora der johanneischen Gemeinde darzustellen. Das Johannesevangelium selbst wird die schriftliche Version dieser Tora. Metapherntheoretische Überlegungen flankieren die exegetischen Beobachtungen zur johanneischen Verknüpfung von Jesus und Tora. Über die Erkenntnis hinaus, dass die johanneische Gemeinde Jesus selbst als die Tora der Gemeinde gesehen hat, bietet der Band mit seiner großen Sammlung antiker Torametaphern Material für weitere Entdeckungen und Überlegungen zur Rede von der Tora im Neuen Testament.

This volume presents a considerably collection of metaphors used in ancient Judaism referring to Tora. This sheds light on the imagery of the Fourth Gospel. Using ancient Jewish Tora metaphors, the Gospel of John centers Jesus depicting him as the one Tora of the Johannine Community. The Gospel itself becomes the written Jesus-Tora. Exegetical observations are made by contrasting the Gospel of John to texts from the Old Testament and from Hellenistic and Rabbinic Judaism as well. All is based on linguistic reflections on the phenomenon of metaphor and on the character of ancient Jewish and Rabbinic literature. The library of ancient Jewish Tora Imagery could even serve as basis to discover Tora Imagery and Language in other New Testament Writings.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 2,8 x 23,7cm, Gewicht: 0,757 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Jesus Tora"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Jochen Flebbe
    • Dr. Jochen Flebbe hat Evangelische Theologie und Germanistik studiert. Er war Vertretungsprofessor für Neues Testament in Hamburg und lehrt als Privatdozent an der Universität Bonn.
      mehr...
Bonner Biblische Beiträge Zur gesamten Reihe
978-3-7887-3447-3.jpg
Sexualität
  • Uta Poplutz  (Hg.),
  • Irmtraud Fischer  (Hg.)
49,00 €
978-3-525-51364-4.jpg
89,00 €
Das Markusevangelium
Das Markusevangelium
  • Walter Klaiber
32,00 €
978-3-412-52137-0.jpg
Handbuch Jüdische Studien
  • Christina von Braun  (Hg.),
  • Micha Brumlik  (Hg.)
85,00 €
Die Exegese des 2 Kor und Phil im Lichte der Literarkritik
Die Exegese des 2 Kor und Phil im Lichte der...
  • Eve-Marie Becker  (Hg.),
  • Hermut Löhr  (Hg.)
55,00 €
978-3-412-51985-8.jpg
Der Weimarer Reichstag
  • Philipp Austermann
39,00 €
978-3-525-57229-0.jpg
Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie
  • Jörg Neijenhuis  (Hg.),
  • Daniela Wissemann-Garbe  (Hg.),
  • Alexander Deeg  (Hg.),
  • Michael Meyer-Blanck  (Hg.),
  • Irmgard Scheitler  (Hg.),
  • Matthias Schneider  (Hg.),
  • Helmut Schwier  (Hg.)
79,00 €
978-3-525-56479-0.jpg
Renaissance und Bibelhumanismus
  • J. Marius J. Lange van Ravenswaay  (Hg.),
  • Herman J. Selderhuis  (Hg.)
120,00 €
Staat und Gesellschaft in Augustinus' »De civitate dei«
13,00 €
U1_9783847009962.jpg
Christlicher Antisemitismus im 20. Jahrhundert
  • Manfred Gailus  (Hg.),
  • Clemens Vollnhals  (Hg.)
49,00 €
978-3-525-57228-3.jpg
Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie
  • Jörg Neijenhuis  (Hg.),
  • Daniela Wissemann-Garbe  (Hg.),
  • Alexander Deeg  (Hg.),
  • Michael Meyer-Blanck  (Hg.),
  • Irmgard Scheitler  (Hg.),
  • Matthias Schneider  (Hg.),
  • Helmut Schwier  (Hg.)
79,00 €
978-3-412-22393-9.jpg
89,00 €
978-3-8471-0899-3.jpg
Karl Barth und die Religion(en)
  • Susanne Hennecke  (Hg.)
69,00 €
Die Bücher der Könige II
55,00 €
978-3-7887-2932-5.jpg
Ethos und Theologie im Neuen Testament
  • Jochen Flebbe  (Hg.),
  • Matthias Konradt  (Hg.)
79,00 €
978-3-7887-2960-8.jpg
40,00 €
978-3-7887-2987-5.jpg
29,00 €
978-3-7887-2993-6.jpg
Die Logik der Liebe
  • Ruben Zimmermann
65,00 €
978-3-7887-2890-8.jpg
29,00 €
978-3-525-54060-2.jpg
Paulinische Schriftrezeption
  • Florian Wilk  (Hg.),
  • Markus Öhler  (Hg.)
120,00 €
978-3-7887-3169-4.jpg
Orientierung an der Schrift
  • Julian R. Backes  (Hg.),
  • Esther Brünenberg-Busswolder  (Hg.),
  • Philippe Van den Heede  (Hg.)
40,00 €
978-3-525-55268-1.jpg
“You Shall Not Kill”
  • J. Cornelis de Vos  (Hg.),
  • Hermut Löhr  (Hg.)
110,00 €
978-3-7887-3128-1.jpg
Ist die Tora Gesetz?
  • Udo Rüterswörden  (Hg.)
40,00 €
978-3-7887-2542-6.jpg
Der unbequeme Jesus
  • Marius Reiser
49,00 €
978-3-7887-2535-8.jpg
Ökumenische Korrespondenz
  • Eberhard Busch  (Hg.),
  • Matthias Freudenberg  (Hg.),
  • Christian Link  (Hg.),
  • Peter Opitz  (Hg.),
  • Ernst Saxer  (Hg.),
  • Hans Scholl  (Hg.),
  • Alasdair I.C. Heron  (Hg.)
29,00 €
978-3-525-51638-6.jpg
160,00 €
978-3-7887-3053-6.jpg
79,00 €
Paulinische Christologie
Paulinische Christologie
  • Udo Schnelle  (Hg.),
  • Thomas Söding  (Hg.),
  • Michael Labahn  (Hg.)
75,00 €
U1_9783847017486.jpg
Jerusalem in archäologischer, historischer und...
  • Manfred Oeming  (Hg.),
  • Yuval Gadot  (Hg.),
  • Yiftah Shalev  (Hg.)
90,00 €
U1_9783847012092.jpg
55,00 €