Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

»Arisierung« und »Wiedergutmachung« in deutschen Städten
Sprache:
Deutsch
394 Seiten, 33 s/w-Abb.
ISBN: 978-3-412-22160-7
Böhlau Verlag Köln,
1. Auflage 2013, 2014
'Arisierung' und Wiedergutmachung werden in der historischen Forschung oft getrennt voneinander... mehr
»Arisierung« und »Wiedergutmachung« in deutschen Städten
'Arisierung' und Wiedergutmachung werden in der historischen Forschung oft getrennt voneinander betrachtet. Dieser Band nimmt beide Prozesse in den Blick und verbindet damit aktuelle Ergebnisse zu diesen beiden Forschungsfeldern. Im Mittelpunkt steht der Umgang der deutschen Städte mit 'Arisierung' und 'Wiedergutmachung', schließlich berührten beide Vorgänge die Kommunen unmittelbar. Die einzelnen Beiträge spüren den lokalen Unterschieden nach und analysieren das Verhalten von Stadtverwaltungen sowie anderen Akteuren vor Ort. Dabei spannt der Band einen weiten Bogen von der Vernichtung jüdischer Gewerbetätigkeit in deutschen sowie österreichischen Städten und der 'Arisierung' von Kunstsammlungen über die finanzielle Ausplünderung und die 'Verwertung' von jüdischem Besitz nach den Deportationen bis hin zur Soforthilfe für jüdische Überlebende nach 1945 und den Entschädigungsleistungen durch die Bundesrepublik Deutschland.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,6 x 23,7 x 3,3cm
Kundenbewertungen für "»Arisierung« und »Wiedergutmachung« in deutschen Städten"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Johannes Paulmann (Hg.)
- Johannes Paulmann ist Direktor des Leibniz-Instituts für Europäische Geschichte in Mainz.
mehr...
-
- Christiane Fritsche (Hg.)
- Christiane Fritsche ist promovierte und freiberufliche Historikerin, zusammen mit Johannes Paulmann, Direktor des Leibniz-Instituts für Europäische Geschichte in Mainz, hat sie von 2009 bis 2012 das Forschungsprojekt zu Arisierung und Wiedergutmachung in Mannheim bearbeitet bzw. geleitet.
mehr...
NEU
NEU
Open Access
Die Max-Planck-Gesellschaft
- Jürgen Kocka (Hg.),
- Carsten Reinhardt (Hg.),
- Jürgen Renn (Hg.),
- Florian Schmaltz (Hg.)