Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Forschungen zur kirchlichen Rechtsgeschichte und zum Kirchenrecht
Böhlau Verlag Köln
Forschungen zur kirchlichen Rechtsgeschichte und zum Kirchenrecht

Das Werk bildet eine rechtswissenschaftliche Analyse der wesentlichen Bestimmungen des
bayerischen Staatskirchenrechts von 1818. Ausgehend von den politischen, gesellschaftlichen
und religiösen Veränderungen der Napoleonischen Ära...
75,00 €

Religionsgemeinschaften, die bei Inkrafttreten der Weimarer Reichsverfassung „Körperschaften des öffentlichen Rechts“ waren, bekamen diesen Status vom Grundgesetz garantiert. Allerdings sind die Wirkungen dieser Garantie bis heute im...
85,00 €

Wie dachten frühneuzeitliche Menschen über den Frieden, wie über den Krieg, wie über diejenigen, die sich »neutral« aus Kriegen heraushalten wollten? War der Frieden ein Wert an sich? Wurde der Krieg in diesen so wenig friedlichen...
ab 120,00 €

Magische und ›abergläubische‹ Vorstellungen und Praktiken der Menschen im Mittelalter haben immer wieder die Aufmerksamkeit verschiedener Disziplinen auf sich gezogen. Der kirchenrechtliche Diskurs über superstitio wurde bislang jedoch...
70,00 €

Der im Jahr 1302 entstandene Traktat »De ecclesiastica potestate« des Aegidius Romanus, einem Schüler des Thomas von Aquin und seit 1295 Erzbischof von Bourges, zählt zu den wichtigsten Zeugnissen der spätmittelalterlichen politischen...
65,00 €

Streitbare Auseinandersetzungen zwischen Personen unterschiedlichster Herkunft um die Legitimierung ehelicher Verbindungen, die Tolerierung von Lebensgemeinschaften, die Auflösung von Verlobungen und die Trennung von Ehen prägten den...
64,90 €

Heilige sind als allgegenwärtige Mittler zwischen Gott und den Menschen aus dem mittelalterlichen Alltag nicht wegzudenken. Im Zuge einer Verrechtlichung des kirchlichen Lebens führte das Papsttum seit dem 12. Jahrhundert gerichtliche...
65,00 €

Die breite und verworrene handschriftliche Überlieferung der Kirchenrechtssammlung Gratians ist eines der Hauptprobleme, die einer Neuedition im Wege stehen. Mit den von der Lachmannschen Methode beeinflußten Mitteln zur...
49,90 €
Das Werk bildet eine rechtswissenschaftliche Analyse der wesentlichen Bestimmungen des
bayerischen Staatskirchenrechts von 1818. Ausgehend von den politischen, gesellschaftlichen
und religiösen Veränderungen der Napoleonischen Ära...
75,00 €