Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-30164-7.jpg

Deutsche Zeiten

Geschichte und Lebenswelt. Festschrift zur Emeritierung von Moshe Zimmermann

ab 50,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
344 Seiten, mit 19 Abb.
ISBN: 978-3-525-30164-7
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2012
Looking at the dislocations in German history in the nineteenth and twentieth century, nineteen... mehr
Deutsche Zeiten
Looking at the dislocations in German history in the nineteenth and twentieth century, nineteen historians from different generations and with different approaches explore questions of theory and method, structure and society, biography and everyday culture. The focus is on topics in German-Jewish history, National Socialism, sports – in particular soccer –, and the place of German history within modernity. With this volume, friends and colleagues, e.g. Norbert Frey, Hans Mommsen, and Hans-Urlich Wehler, pay tribute to the work of the historian Moshe Zimmermann on the occasion of his retirement.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23,2 x 2,4cm, Gewicht: 0,575 kg
Kundenbewertungen für "Deutsche Zeiten"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Dan Diner (Hg.)
    • Dan Diner ist Professor emeritus für Moderne Geschichte an der Hebrew University of Jerusalem. Von 1999 bis 2014 war er Direktor des Simon-Dubnow-Instituts für jüdische Geschichte und Kultur und Professor am Historischen Seminar der Universität Leipzig.
      mehr...
    • Gideon Reuveni (Hg.)
    • Dr. Gideon Reuveni ist Reader in History an der University of Sussex. Dort leitet er das Centre for German-Jewish Studies.
      mehr...
    • Yfaat Weiss (Hg.)
    • Yfaat Weiss ist Direktorin des Leibniz-Instituts für jüdische Geschichte und Kultur – Simon-Dubnow und Professorin für Neuere Geschichte, insbesondere jüdische Geschichte, an der Universität Leipzig sowie Professorin für Jüdische Geschichte an der Hebräischen Universität in Jerusalem.
      mehr...