Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-31013-7.jpg

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
248 Seiten
ISBN: 978-3-525-31013-7
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2013, 2012
In his tale entitled “Geschichte eines jüdischen Soldaten (The History of a Jewish Soldier),”... mehr
Geschichte eines jüdischen Soldaten

In his tale entitled “Geschichte eines jüdischen Soldaten (The History of a Jewish Soldier),” written during World War I, Simon Dubnow effectively created the collective biography of Russian Judaism. Representing 35 years of repression, persecution and humiliation as well as the struggles and hopes of a whole generation of Russian Jews, the life of this nameless Jewish soldier is told with gripping words. The author concentrates the story on the years between 1881, which marks the beginning of the pogroms, and 1915, during the war. This work is available here for the first time in German and is complemented by an extensive commentary and previously unavailable documents.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 2,2cm, Gewicht: 0,532 kg
Kundenbewertungen für "Geschichte eines jüdischen Soldaten"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Simon Dubnow
    • Simon Dubnow (1860–1941) ist einer der wichtigsten Historiker der jüdischen Geschichte. Seine zehnbändige »Weltgeschichte des jüdischen Volkes. Von seinen Uranfängen bis zur Gegenwart« erschien in deutscher Sprache in den 1920er Jahren. Neben seiner Tätigkeit als Historiker war er Publizist, Politiker und politischer Philosoph.
      mehr...
    • Vera Bischitzky (Hg.)
    • Die Slawistin Vera Bischitzky arbeitet freiberuflich u.a. als literarische Übersetzerin, Herausgeberin, vor allem im Bereich der klassischen russischen Literatur und der Judaistik. Neben Werken der russischen Klassik hat sie die Bände I und III des Buch des Lebens von Simon Dubnow übersetzt.
      mehr...
Bibliothek jüdischer Geschichte und Kultur. Zur gesamten Reihe