Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Jüdische Polonität
Ethnizität und Nation im Spiegel der polnischsprachigen jüdischen Presse 1918–1939
Sprache:
Deutsch
422 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-525-36981-4
Vandenhoeck & Ruprecht
Zur Zeit der Zweiten Republik erschien in Polen ein breites Spektrum von jiddischen Zeitungen und... mehr
Jüdische Polonität
Zur Zeit der Zweiten Republik erschien in Polen ein breites Spektrum von jiddischen Zeitungen und Zeitschriften. Daneben existierte eine jüdische Presse in polnischer Sprache, die sich in den städtischen Zentren Warschau, Krakau und Lemberg konzentrierte. Verbreitet war sie innerhalb einer säkularisierten, jüdisch-bürgerlichen Schicht und unter Vertretern der Intelligenz, die zwar polonisiert waren, sich aber in nationaler Hinsicht zionistischem Gedankengut verpflichtet fühlten.Katrin Steffen geht der Frage nach, wie sich der in dieser Presse konstruierte Identitätsentwurf einer »jüdischen Polonität« manifestierte, in dem sich die Ablehnung von Assimilation mit nationaler Loyalität, staatsbürgerliche Gleichheit mit kultureller Differenz verband. Jüdische Traditionen in Polen wurden in diesem Entwurf mit nationalen Traditionen Polens verwoben und als gemeinsamer Kampf für Freiheit und Demokratie gedeutet. Dieses offene Nationenkonzept konnte zu einer Zeit, in der Juden mit starken Ausgrenzungstendenzen aus der polnischen Gesellschaft konfrontiert waren, als kommunikative Brücke zwischen jüdischen und nichtjüdischen Polen verstanden werden. Insofern erweist sich die jüdisch-polnische Presse mit ihrem Entwurf einer »jüdischen Polonität« als Mittler an der Grenze zwischen polnischer und jüdischer Kultur.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23,2 x 2,7cm, Gewicht: 0,74 kg
Kundenbewertungen für "Jüdische Polonität"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Katrin Steffen
- Dr. Katrin Steffen ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Historischen Institut Warschau.
mehr...
Schriften des Simon-Dubnow-Instituts.
Zur gesamten Reihe
Open Access
NEU
NEU
Zeitschrift
NEU
NEU
Open Access
Zeitschrift
NEU
Open Access
NEU
Zeitschrift
NEU
Open Access
NEU
NEU
NEU
Die offene Moderne – Gesellschaften im 20....
- Christian Marx (Hg.),
- Morten Reitmayer (Hg.)
ab 49,99 €
Steirisches Jahrbuch für Politik 2019
- Beatrix Karl (Hg.),
- Wolfgang Mantl (Hg.),
- Klaus Poier (Hg.),
- Manfred Prisching (Hg.),
- Anita Ziegerhofer (Hg.)
ab 27,99 €
NEU
CO2- und Umweltsteuern
- Gottfried Kirchengast (Hg.),
- Gerhard Schnedl (Hg.),
- Eva Schulev-Steindl (Hg.),
- Karl Steininger (Hg.)
ab 49,99 €
NEU
Die Geburt der Moderne aus dem Geist der Religion?
- Rudolf Leeb (Hg.),
- Astrid Schweighofer (Hg.)
ab 44,99 €
Open Access
Zeitschrift
Open Access
NEU
Theologische Schlüsselbegriffe
- Martin Rothgangel (Hg.),
- Henrik Simojoki (Hg.),
- Ulrich H.J. Körtner (Hg.)
ab 27,99 €