Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Philo von Alexandria – Über die Freiheit des Rechtschaffenen
Übersetzt von:
ab 7,99 € *
(D)
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)
Sprache:
Deutsch
89 Seiten, kartoniert
ISBN: 978-3-525-53465-6
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2016
Philo von Alexandria war ein im ägyptischen Alexandria etwa zur Zeit Jesu lebender Jude, der zur... mehr
Philo von Alexandria – Über die Freiheit des Rechtschaffenen
Philo von Alexandria war ein im ägyptischen Alexandria etwa zur Zeit Jesu lebender Jude, der zur Bildungselite seiner Zeit zählte. Er ist einer der wichtigsten Vertreter des sogenannten hellenistischen, d.h., griechisch sprechenden, Judentums. Sein besonderes Anliegen bestand darin, griechische Kultur und Bildung mit seinen jüdischen Traditionen zu vermitteln.Philos Schriften geben darüber hinaus Einblicke in verschiedenste Bereichen der antiken Philosophie und in das Leben und Denken eines Mannes, den man heute als „crosscultural“ bezeichnen würde.Philos allegorische, griechisch inspirierte Auslegungsmethode des Alten Testaments ist nicht nur für das antike Judentum, sondern auch für das werdende Christentum sehr wichtig geworden.Die Mehrzahl der Schriften Philos beschäftigen sich mit der Auslegung biblischer Schriften. So kommentiert Philo das erste und zweite Buch Mose Vers für Vers und nutzt hier seine allegorische Methodik. In anderen Schriften gibt er eine systematische Darstellung der Gesetzgebung des Mose.Die Schrift „Über die Freiheit des Rechtschaffenen“ gehört wahrscheinlich zu den frühen Texten des Philo. Nur die zweite Hälfte ist erhalten. Sie greift ein Hauptthema der griechischen Philosophie auf: Wie kann der Mensch frei leben? Was bedeutet „Freiheit“ im Unterschied von „Sklaverei“? Wie sind „Freiheit“ und „Bindung“ des Menschen aufeinander zu beziehen? Wie lässt sich wahre Freiheit erwerben? Nach der Auffassung der Stoa, an die Philo anknüpft, ist nur der „Weise“ frei und darum auch „glücklich“. Seine Freiheit erstreckt sich nämlich nicht nur auf den Körper, sondern auch auf den Geist bzw. die Seele. Bei „Weisen“ werden richtige Intention und richtiges Handeln immer in Einklang stehen. Philo stimmt in dieser frühen Schrift sehr weitgehend mit griechischen und auch römischen Überzeugungen überein, begründet sie jedoch nicht allein aus der ‚heidnischen’ Philosophie, sondern immer wieder auch aus der jüdischen Tora heraus. „Weise Menschen“ findet Philo darum auch nicht nur in Griechenland, nicht nur bei den persischen Magiern oder den indischen Gymnosophisten, sondern vor allem auch bei den jüdischen Essäern. Philo gibt darüber hinaus Hinweise, wie tüchtige und gebildete Menschen sich in ihrem Leben am Ideal der Freiheit ausrichten können. Damit kann die Schrift auch für heutige Leserinnen und Leser noch wichtige Impulse geben.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,3 x 20,5 x 0,7cm, Gewicht: 0,121 kg
Kundenbewertungen für "Philo von Alexandria – Über die Freiheit des Rechtschaffenen"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Reinhard von Bendemann (Hg.)
- Dr. Reinhard von Bendemann ist Professor für Neues Testament und Judentumskunde an der Evang.-Theol. Fakultät der Ruhr-Universität Bochum.
mehr...
Kleine Bibliothek der antiken jüdischen und christlichen Literatur
Zur gesamten Reihe
NEU
NEU
Synagogues in the Hellenistic and Roman Periods
- Lutz Doering (Hg.),
- Andrew R. Krause (Hg.)
ab 99,99 €
NEU
Evangelisch und deutsch?
- Andreas Gestrich (Hg.),
- Siegfried Hermle (Hg.),
- Dagmar Pöpping (Hg.)
ab 59,99 €
NEU
NEU
On Hexaplaric and Lucianic Readings and Recensions
- Dionisio Candido (Hg.),
- Joshua Alfaro (Hg.),
- Kristin De Troyer (Hg.)
130,00 €
NEU
The Synagogue in Ancient Palestine: Current...
- Rick Bonnie (Hg.),
- Raimo Hakola (Hg.),
- Ulla Tervahauta (Hg.)
ab 89,99 €
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Die offene Moderne – Gesellschaften im 20....
- Christian Marx (Hg.),
- Morten Reitmayer (Hg.)
ab 49,99 €
NEU
Antisemitismusprävention in der Grundschule –...
- Reinhold Mokrosch (Hg.),
- Elisabeth Naurath (Hg.),
- Michèle Wenger (Hg.)
ab 37,99 €
NEU
NEU
Migrationsforschung – interdisziplinär und...
- Heike Knortz (Hg.),
- Margrit Schulte Beerbühl (Hg.)
ab 37,99 €
NEU
Open Access
NEU
NEU
NEU
Towards Just Gender Relations
- Gunter Prüller-Jagenteufel (Hg.),
- Sharon Bong (Hg.),
- Rita Perintfalvi (Hg.)
ab 37,99 €
Theologische Schlüsselbegriffe
- Martin Rothgangel (Hg.),
- Henrik Simojoki (Hg.),
- Ulrich H.J. Körtner (Hg.)
ab 27,99 €
Handbuch Milieusensible Kommunikation des...
- Heinzpeter Hempelmann (Hg.),
- Benjamin Schliesser (Hg.),
- Corinna Schubert (Hg.),
- Patrick Todjeras (Hg.),
- Markus Weimer (Hg.)
ab 19,99 €
Die Päpste und die Protestanten
- Gerulf Hirt (Hg.),
- Silke Satjukow (Hg.),
- David Schmiedel (Hg.)
ab 32,99 €
Christliche Rituale im Wandel
- Hans Gerald Hödl (Hg.),
- Johann Pock (Hg.),
- Teresa Schweighofer (Hg.)
ab 32,99 €