Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Philistine Iconography
A Wealth of Style and Symbolism
Sprache:
Englisch
241 Seiten, with 91 fig. and 4 tables, gebunden
ISBN: 978-3-525-54360-3
Vandenhoeck & Ruprecht
Die Philister waren Migranten aus der Ägäis und Zypern, die sich während des 12. Jahrhunderts... mehr
Philistine Iconography
Die Philister waren Migranten aus der Ägäis und Zypern, die sich während des 12. Jahrhunderts v.Chr. an der Südküste Palästinas/Israels ansiedelten. Während der Eisenzeit (ca. 1200–600 v.Chr.) entwickelten sie eine distinguierte Kultur. David Ben-Shlomo präsentiert und diskutiert den Bestand der ikonographischen Darstellungen der Philisterkultur. Die Untersuchung schließt verschiedenartige Objekte ein, u.a. Tonmalereien, Statuen, Eisenschnitzereien, Glyptik. Der figürliche Stil und der Symbolismus spiegelt sowohl die Rückbindung der Philisterkultur an die ägäische Heimat als auch den laufenden Prozess der Interaktion mit den lokalen Gastkulturen in der südlichen Levante eindrücklich wider. Die Ikonographie liefert so ein bedeutendes Zeugnis, das die sozialen, ethnischen, religiösen und ideologischen Aspekte der Philister und ihrer Nachbarn im östlichen Mittelmeerraum besser zu verstehen hilft.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,5 x 24 x 1,6cm, Gewicht: 0,506 kg
Kundenbewertungen für "Philistine Iconography"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- David Ben-Shlomo
- David Ben-Shlomo, PhD, ist Researcher am Institute of Archaeology at the Hebrew University und am Albright Institute for Archaeological Research in Jerusalem.
mehr...
Orbis Biblicus et Orientalis
Zur gesamten Reihe
Comment devient-on prophète?
- Jean-Marie Durand (Hg.),
- Thomas Römer (Hg.),
- Micaël Bürki (Hg.)
70,00 €

Entre dieux et hommes : anges, démons et autres...
- Thomas Römer (Hg.),
- Bertrand Dufour (Hg.),
- Fabian Pfitzmann (Hg.),
- Christoph Uehlinger (Hg.)
110,00 €
Yehezkel Kaufmann and the Reinvention of Jewish...
- Job Y. Jindo (Hg.),
- Benjamin Sommer (Hg.),
- Thomas Staubli (Hg.)
100,00 €
Bilder als Quellen – Images as Sources
- Susanne Bickel (Hg.),
- Silvia Schroer (Hg.),
- René Schurte (Hg.),
- Christoph Uehlinger (Hg.)
150,00 €
La double transmission du texte biblique
- Christoph Uehlinger (Hg.),
- Yohanan A.P. Goldman (Hg.)
40,00 €
Colères et repentirs divins
- Jean-Marie Durand (Hg.),
- Thomas Römer (Hg.),
- Lionel Marti (Hg.)
120,00 €
A “Religious Revolution” in Yehûd?
- Christian Frevel (Hg.),
- Katharina Pyschny (Hg.),
- Izak Cornelius (Hg.)
130,00 €
Tabou et transgressions
- Jean-Marie Durand (Hg.),
- Michaël Guichard (Hg.),
- Thomas Römer (Hg.)
100,00 €

Konsequente Traditionsgeschichte
- Thomas Krüger (Hg.),
- Helmut Utzschneider (Hg.),
- Rüdiger Bartelmus (Hg.)
110,00 €

Studies in the Iconography of Northwest Semitic...
- Christoph Uehlinger (Hg.),
- Benjamin Sass (Hg.)
100,00 €

Rezeption und Auslegung im Alten Testament und...
- Reinhard Gregor Kratz (Hg.),
- Thomas Krüger (Hg.)
40,00 €