Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Jahrbuch des Dubnow-Instituts / Dubnow Institute Yearbook
Vandenhoeck & Ruprecht
Jahrbuch des Dubnow-Instituts / Dubnow Institute Yearbook
Die Erforschung der jüdischen Lebenswelten vornehmlich in Mittel- und Osteuropa steht im Zentrum der Arbeit des Leibniz-Instituts für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow (DI) in Leipzig. Das Jahrbuch/Yearbook bildet den Kern der Publikationstätigkeit und wendet sich an die deutsch- und englischsprachige internationale Fachöffentlichkeit. Jedes Jahrbuch/Yearbook enthält neben einem umfangreichen allgemeinen Teil wechselnde thematische Schwerpunkte. Feste, jährlich wiederkehrende Rubriken sind die Literaturberichte, die Werkstattberichte, ein aktuelles Forum für Diskussionen sowie die Veröffentlichung von Aufsätzen und Quellen zu Leben und Werk Simon Dubnows.
Die Reihe »Jahrbuch des Dubnow-Instituts« setzt das »Jahrbuch des Simon-Dubnow-Instituts« fort.
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Zu unseren Datenschutzbestimmungen. Zum Impressum
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Funktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.