Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-89971-663-4.jpg
   

Islamischer Religionsunterricht in Deutschland

Fachdidaktische Konzeptionen: Ausgangslage, Erwartungen und Ziele

75,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Print-on-demand

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
315 Seiten
ISBN: 978-3-89971-663-4
V&R unipress, Universitätsverlag Osnabrück, 1. Auflage 2010
Mit dem Islamischen Religionsunterricht in Deutschland ist ein im Gegensatz zu den historisch... mehr
Islamischer Religionsunterricht in Deutschland
Mit dem Islamischen Religionsunterricht in Deutschland ist ein im Gegensatz zu den historisch gewachsenen Nachbarfächer junges Schulfach auf dem Weg, sich selbst zu positionieren und diesen Platz entsprechend zu füllen – ein Schulfach im Prozess der Selbstfindung. Die Beiträge dieses Bandes führen in das Thema ein, vertiefen es und eröffnen Möglichkeiten und Wege der Umsetzung. Der Band behandelt rechtliche und gesellschaftliche Erwartungen an islamischen Religionsunterricht, Erfahrungen im Schulalltag aus LehrerInnen-Perspektive, Rahmenbedingungen, Inhalte, Bildungs- und Erziehungsziele des Unterrichts sowie Unterrichtsmaterialien und -methoden. Auch Fragen nach verschiedenen Erziehungs- und Bildungskonzepten wird nachgegangen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,3 x 24,5 x 2,5cm, Gewicht: 0,69 kg
Kundenbewertungen für "Islamischer Religionsunterricht in Deutschland"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Bülent Uçar (Hg.)
    • Prof. Dr. Bülent Uçar lehrt Islamische Theologie und Religionspädagogik und ist Direktor des Instituts für Islamische Theologie an der Universität Osnabrück.
      mehr...
Veröffentlichungen des Instituts für Islamische Theologie der Universität... Zur gesamten Reihe