Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Levitischer Herrschaftsanspruch zwischen Ausübung und Konstruktion
Studien zum multi-funktionalen Levitenbild der Chronik und seiner Identitätsbildung in der Zeit des Zweiten Tempels
Sprache:
Deutsch
453 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-7887-2485-6
Vandenhoeck & Ruprecht
Das Buch bietet eine Untersuchung der atl. Schrift »Chronik«. Dabei werden die Textstellen, in... mehr
Levitischer Herrschaftsanspruch zwischen Ausübung und Konstruktion
Das Buch bietet eine Untersuchung der atl. Schrift »Chronik«. Dabei werden die Textstellen, in denen Leviten vorkommen, näher beleuchtet. Die Leviten erscheinen in der Chronik als eine multi-funktionale Gruppe: Sie kommen als Tempelbedienstete vor, übernehmen Aufgaben der Priester, agieren als Propheten und Lehrer und werden zudem auf verschiedenen Ebenen der Administration eingesetzt. Genealogische Listen halten die Gruppe über eine Identitätsbildung zusammen. Das Levitenbild wird im Rahmen der Wirklichkeitskonstruktion der Textwelt als Sinnbildungsangebot begriffen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): x x cm, Gewicht: 0,794 kg
Kundenbewertungen für "Levitischer Herrschaftsanspruch zwischen Ausübung und Konstruktion"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Antje Labahn
- PD Dr. theol. Antje Labahn arbeitet an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal.
mehr...
Wissenschaftliche Monographien zum Alten und Neuen TestamentTestament
Zur gesamten Reihe
Die Himmel erzählen die Herrlichkeit Gottes
- Alexandra Grund-Wittenberg,
- Alexandra Grund-Wittenberg
65,00 €
NEU
Zur Theologie des Psalters und der Psalmen
- Ulrich Berges (Hg.),
- Johannes Bremer (Hg.),
- Till Magnus Steiner (Hg.)
ab 54,99 €
Reihe