Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Jesaja 66 und Sacharja 14 als Summe der Prophetie
Eine traditions- und redaktionsgeschichtliche Untersuchung zum Abschluss des Jesaja- und des Zwölfprophetenbuches
Sprache:
Deutsch
377 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-7887-2191-6
Vandenhoeck & Ruprecht
Wie ist der Abschluss des Jesaja- und des Zwölfprophetenbuches gestaltet worden? Antworten auf... mehr
Jesaja 66 und Sacharja 14 als Summe der Prophetie
Wie ist der Abschluss des Jesaja- und des Zwölfprophetenbuches gestaltet worden? Antworten auf diese auch kanontheologisch wichtige Fragestellung geben Jesaja 66 und Sacharja 14. Beide Texte erweisen sich als schriftprophetisch konzipierte Summe und spiegeln den über Jahrhunderte gewachsenen und facettenreichen Entstehungsprozess der beiden großen prophetischen Korpora in traditionsgeschichtlicher Gemeinsamkeit (Zions- und Völkerthematik) und buchspezifischer Differenz wider. Aus der Perspektive dieser beiden Buchabschlüsse wird neu nach den Konsequenzen für die Entstehung des Jesaja- und des Zwölfprophetenbuches gefragt.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): x x cm, Gewicht: 0,643 kg
Kundenbewertungen für "Jesaja 66 und Sacharja 14 als Summe der Prophetie"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
Wissenschaftliche Monographien zum Alten und Neuen TestamentTestament
Zur gesamten Reihe
Die Himmel erzählen die Herrlichkeit Gottes
- Alexandra Grund-Wittenberg,
- Alexandra Grund-Wittenberg
65,00 €