
Tora in der Chronik
Studien zur Rezeption des Pentateuchs in den Chronikbüchern
Die Arbeit untersucht den Einfluss der Tora auf die Chronikbücher in einer zweifachen Perspektive. Im ersten Hauptteil der Arbeit werden alle Referenzstellen des Begriffs tôrāh auf ihre Bedeutung und ihren Verwendungszusammenhang hin analysiert. Im zweiten Hauptteil der Arbeit wird anhand von fünf synoptischen Studien zum Kult-Personal (1Chr 5,27-6,38), zum Kult-Gegenstand der Bundeslade (1Chr 13-16) zum Kult-Ort (1Chr 21) zum Kult-Kalender (2Chr 5-7) sowie zur Kulthandlung des Räucherns (2Chr 26) der Nachweis geführt, dass die Tora nicht nur begrifflich zitiert wird, sondern sich auch integral auf die Textkonstitution der Chronik auswirkt. Im Gespräch mit der rezenten Pentateuch-Forschung bestätigt sich die Annahme, dass zwischen den späten Texten des Pentateuchs und den Texten der Chronikbücher enge Verbindungen bestehen und die Schriftgelehrten zur selben Epoche gehören. Die Chronik ist demnach eine Reformulierung der Geschichte des judäischen Königtums aus dem Geiste der Tora.
-
- Lars Maskow
- Dr. Lars Maskow hat an der Evangelischen Fakultät der Westfälischen-Wilhelms Universität Münster promoviert.
mehr...
- Lutz Doering (Hg.),
- Hans-Günther Waubke (Hg.),
- Florian Wilk (Hg.)
- Martti Nissinen (Hg.),
- Charles E. Carter (Hg.)
- David C. Bienert (Hg.),
- Joachim Jeska (Hg.),
- Thomas Witulski (Hg.)
- Armin Lange (Hg.),
- Kristin De Troyer (Hg.),
- Shani Tzoref (Hg.),
- Nóra Dávid (Hg.)
- Christian Dirninger (Hg.),
- Reinhard Heinisch (Hg.),
- Robert Kriechbaumer (Hg.),
- Franz Wieser (Hg.)
- Daniel Gehrt (Hg.),
- Johannes Hund (Hg.),
- Stefan Michel (Hg.)
- Martin Dolezal,
- Peter Grand,
- Berthold Molden,
- David Schriffl
- Gertrude Enderle-Burcel (Hg.),
- Ilse Reiter-Zatloukal (Hg.)
- Stefan August Lütgenau (Hg.),
- Oliver Rathkolb (Hg.),
- Otto M. Maschke (Hg.)
- Kurt Appel (Hg.),
- Isabella Guanzini (Hg.),
- Christian Danz (Hg.),
- Hans Gerald Hödl (Hg.),
- Rudolf Langthaler (Hg.),
- Rüdiger Lohlker (Hg.),
- Sigrid Müller (Hg.),
- Richard Potz (Hg.),
- Sieglinde Rosenberger (Hg.),
- Hans Schelkshorn (Hg.)