Exegese

Die biblische Exegese ist methodisch eng mit der Literaturwissenschaft verwandt. Ziel exegetischen Forschens ist es, die zentralen Aussagen eines biblischen Textes sowie seine Inhalte und seine Struktur freizulegen und so zu einem besseren Verständnis der Bibel als ganzer zu gelangen. Dabei bemühen sich die exegetischen Disziplinen darum, die Bibel in ihren historischen und textlichen Kontext einzuordnen und so die Texte des Alten und des Neuen Testaments auch für die Glaubenspraxis zugänglich zu machen.

Die biblische Exegese ist methodisch eng mit der Literaturwissenschaft verwandt. Ziel exegetischen Forschens ist es, die zentralen Aussagen eines biblischen Textes sowie seine Inhalte und seine... mehr erfahren »
Fenster schließen
Exegese

Die biblische Exegese ist methodisch eng mit der Literaturwissenschaft verwandt. Ziel exegetischen Forschens ist es, die zentralen Aussagen eines biblischen Textes sowie seine Inhalte und seine Struktur freizulegen und so zu einem besseren Verständnis der Bibel als ganzer zu gelangen. Dabei bemühen sich die exegetischen Disziplinen darum, die Bibel in ihren historischen und textlichen Kontext einzuordnen und so die Texte des Alten und des Neuen Testaments auch für die Glaubenspraxis zugänglich zu machen.

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 111
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Demnächst
978-3-525-36094-1.jpg
Praise and Metonymy in the Psalms
In this study, Travis Bott makes a fresh contribution to the understanding of Hebrew praise language in the Psalms. In addition, he devotes sustained attention to the neglected topic of metonymy in the Hebrew Bible. The theoretical...
ca. 60,00 €
Demnächst
978-3-525-50077-4.jpg
Erzählungen am Beginn der nachsinaitischen...
Numeri 10,29–11,34 verbindet den nichtpriesterlichen Aufbruch vom Sinai (10,29–36) mit zwei Murrerzählungen: der jungen Tabera-Episode (11,1–3) und der älteren, an Ironien reichen Wachtel-Erzählung (11,4–34). Hier tritt erneut Moses...
ca. 130,00 €
Demnächst
Demnächst
978-3-525-56057-0.jpg
Biblioclasm and the Scriptures
It is the first work that provides a systematic analysis of the impact of book burning on the textual history of the Quran, the Christian Bible, and the Book of Psalms of the Tanach. The analysis is distinguished by its parallel approach...
ca. 130,00 €
Demnächst
Demnächst
Demnächst
978-3-525-50228-0.jpg
Chronik (1 Chr 11,1–29,30)
Wenn die Tora, der Pentateuch der fünf Bücher Moses, wie selbstverständlich mit אלהמ, „Gott“, einsetzt, so beginnt die Chronik als prononciertes Werk der Schriften, des dritten Kanonteils, dezidiert mit dem „Menschen“, אדם. Die...
ca. 120,00 €
Demnächst
978-3-525-53130-3.jpg
Oberammergau und die Juden 1900–2022
Die Oberammergauer Passionsspiele gelten mit Recht als die berühmtesten Passionsspiele der Welt. Regelmäßig ziehen sie mehr als eine halbe Million Besucher:innen aus aller Welt an. Von besonderer Bedeutung sind die Spiele für die...
ca. 49,00 €
Demnächst
A Prophet to the Nations
A Prophet to the Nations
The articles in this volume offer an interdisciplinary analysis of the Oracles against the Nations in the Book of Jeremiah, exploring their literary, historical, and theological significance. Bringing together leading international...
ca. 150,00 €
Demnächst
978-3-525-50063-7.jpg
Innovation and Appropriation in Early Christianity
The rise of early Christianity was accompanied by a period of impressive literary production. Early Christian authors combined literary forms from Greco-Roman writings with the style and content of Hellenistic Jewish literature to create...
ca. 140,00 €
Demnächst
Making Souls as the Essence of Jewishness
Making Souls as the Essence of Jewishness
The reception history of Genesis 12:5 within the rabbinical tradition is long and winding; dealing with core issues of Jewish identity and the essence of Jewishness. Yuval Katz-Wilfing attempts to follow this path, understanding the...
ca. 45,00 €
1 von 111