Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-59372-1.jpg

Die Metapher des Lamms in der Johannesapokalypse

Eine sprach- und sozialgeschichtliche Analyse

95,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
280 Seiten, mit 6 Abb. und 23 Tab., gebunden
ISBN: 978-3-525-59372-1
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2016, 2015
Die sozialwissenschaftliche Hermeneutik der Lammmetapher der Apk braucht neue (u.a.... mehr
Die Metapher des Lamms in der Johannesapokalypse
Die sozialwissenschaftliche Hermeneutik der Lammmetapher der Apk braucht neue (u.a. soziolinguistische, sozialgeschichtliche und soziorhetorische) Fragestellungen, um die in der Lamm-Metaphorik enthaltene theologische Intention, ihren sozialen Kontext und ihre Funktion im kleinasiatischen Urchristentum zu bestimmen. Lung P.C. Chan sieht in der Lamm-Metaphorik den Schlüssel zum Verständnis der Apk und deutet sie aus ihrer sozialgeschichtlichen Situation heraus. Die Lamm-Metapher motiviert durch ihre innere Dialektik, d.h. durch eine Verbindung von Märtyrer- und Kriegermotiven, zu einer offensiven Evangeliumsverkündigung. Der kriegerische Aspekt der Lamm-Metapher symbolisiert die Bereitschaft, offensiv in die Gesellschaft hineinzuwirken und ihre Einstellungen und Werte vom Evangelium her zu verändern. Der Märtyrer Aspekt symbolisiert dagegen die damit verbundene Bereitschaft, als Zeuge für das Evangelium auf Gewalt zu verzichten und Gewalt zu erleiden. Die Situation, in die die Lamm-Metapher hineinwirkt, ist bestimmt durch die Romanisierung der damaligen Welt, die in Kleinasien im ganzen Leben (nicht nur im Kaiserkult) spürbar war. Die Apk plädiert in dieser Situation nicht für einen Widerstand durch eine ganz unrealistische „Machtrevolution“, sondern durch eine „Wertrevolution“ und setzt sich damit in Widerspruch zu Rückzugs- und Aggressionstendenzen im damaligen Imperium Romanum unter hellenistisch-römischen, jüdischen und urchristlichen Gruppen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 2,4cm, Gewicht: 0,588 kg
Kundenbewertungen für "Die Metapher des Lamms in der Johannesapokalypse"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Novum Testamentum et Orbis Antiquus / Studien zur Umwelt des Neuen Testaments Zur gesamten Reihe
Der Kolosserbrief
Der Kolosserbrief
  • Michael Gese
28,00 €
Reformation und Militär
Reformation und Militär
  • Angelika Dörfler-Dierken  (Hg.)
ab 35,00 €
978-3-8471-0954-9.jpg
ab 45,00 €
978-3-7887-3322-3.jpg
Gegenwart in Relation
  • Simon-Martin Schäfer
79,00 €
978-3-7887-2687-4.jpg
Gott und seine Söhne
  • Christiane Zimmermann
45,00 €
978-3-525-62410-4.jpg
150,00 €
978-3-7887-2860-1.jpg
50,00 €
978-3-7887-1750-6.jpg
19,95 €
Grundinformation Neues Testament
Grundinformation Neues Testament
  • Karl-Wilhelm Niebuhr  (Hg.)
36,00 €
Christus Victor temporis.
69,00 €
Der abwesende Herr
Der abwesende Herr
  • David S. du Toit
95,00 €
978-3-525-59362-2.jpg
Jesus – Gestalt und Gestaltungen
  • Petra von Gemünden  (Hg.),
  • Max Küchler  (Hg.),
  • David G. Horrell  (Hg.)
140,00 €
978-3-7887-2281-4.jpg
75,00 €
978-3-525-40341-9.jpg
Wie viel Tod verträgt das Team?
  • David Pfister,
  • Monika Müller
35,00 €
978-3-525-52202-8.jpg
95,00 €