Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-59372-1.jpg
   

Die Metapher des Lamms in der Johannesapokalypse

Eine sprach- und sozialgeschichtliche Analyse

ab 85,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
280 Seiten, mit 6 Abb. und 23 Tab., gebunden
ISBN: 978-3-525-59372-1
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2016, 2015
Die sozialwissenschaftliche Hermeneutik der Lammmetapher der Apk braucht neue (u.a.... mehr
Die Metapher des Lamms in der Johannesapokalypse
Die sozialwissenschaftliche Hermeneutik der Lammmetapher der Apk braucht neue (u.a. soziolinguistische, sozialgeschichtliche und soziorhetorische) Fragestellungen, um die in der Lamm-Metaphorik enthaltene theologische Intention, ihren sozialen Kontext und ihre Funktion im kleinasiatischen Urchristentum zu bestimmen. Lung P.C. Chan sieht in der Lamm-Metaphorik den Schlüssel zum Verständnis der Apk und deutet sie aus ihrer sozialgeschichtlichen Situation heraus. Die Lamm-Metapher motiviert durch ihre innere Dialektik, d.h. durch eine Verbindung von Märtyrer- und Kriegermotiven, zu einer offensiven Evangeliumsverkündigung. Der kriegerische Aspekt der Lamm-Metapher symbolisiert die Bereitschaft, offensiv in die Gesellschaft hineinzuwirken und ihre Einstellungen und Werte vom Evangelium her zu verändern. Der Märtyrer Aspekt symbolisiert dagegen die damit verbundene Bereitschaft, als Zeuge für das Evangelium auf Gewalt zu verzichten und Gewalt zu erleiden. Die Situation, in die die Lamm-Metapher hineinwirkt, ist bestimmt durch die Romanisierung der damaligen Welt, die in Kleinasien im ganzen Leben (nicht nur im Kaiserkult) spürbar war. Die Apk plädiert in dieser Situation nicht für einen Widerstand durch eine ganz unrealistische „Machtrevolution“, sondern durch eine „Wertrevolution“ und setzt sich damit in Widerspruch zu Rückzugs- und Aggressionstendenzen im damaligen Imperium Romanum unter hellenistisch-römischen, jüdischen und urchristlichen Gruppen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 2,4cm, Gewicht: 0,588 kg
Kundenbewertungen für "Die Metapher des Lamms in der Johannesapokalypse"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Novum Testamentum et Orbis Antiquus / Studien zur Umwelt des Neuen Testaments Zur gesamten Reihe
Der Kolosserbrief
Der Kolosserbrief
  • Michael Gese
28,00 €
Reformation und Militär
Reformation und Militär
  • Angelika Dörfler-Dierken  (Hg.)
ab 35,00 €
Bibelkunde des Neuen Testaments
32,00 €
978-3-8471-0954-9.jpg
ab 45,00 €
978-3-7887-3322-3.jpg
Gegenwart in Relation
  • Simon-Martin Schäfer
79,00 €
978-3-7887-2687-4.jpg
Gott und seine Söhne
  • Christiane Zimmermann
ab 40,00 €
978-3-525-62410-4.jpg
ab 130,00 €
978-3-7887-2860-1.jpg
ab 45,00 €
978-3-7887-1750-6.jpg
19,95 €
Grundinformation Neues Testament
Grundinformation Neues Testament
  • Karl-Wilhelm Niebuhr  (Hg.)
36,00 €
Christus Victor temporis.
ab 60,00 €
Gestorben und hingegeben "für" die Sünder
ab 175,00 €
Der abwesende Herr
Der abwesende Herr
  • David S. du Toit
ab 85,00 €
978-3-525-59362-2.jpg
Jesus – Gestalt und Gestaltungen
  • Petra von Gemünden  (Hg.),
  • Max Küchler  (Hg.),
  • David G. Horrell  (Hg.)
ab 120,00 €
978-3-7887-2281-4.jpg
ab 65,00 €
978-3-525-40341-9.jpg
Wie viel Tod verträgt das Team?
  • David Pfister,
  • Monika Müller
35,00 €
978-3-525-52202-8.jpg
ab 85,00 €
Riskante Sätze: Von Gott reden
Riskante Sätze: Von Gott reden
  • Hans-Günter Heimbrock
45,00 €
U1_9783847013792.jpg
Umbruch – Bild – Erinnerung
  • Carolin Führer  (Hg.),
  • Antonius Weixler  (Hg.)
55,00 €
The Withdrawal of Soviet Troops from East Central Europe
The Withdrawal of Soviet Troops from East...
  • Christoph Meißner  (Hg.),
  • Jörg Morré  (Hg.)
60,00 €
U1_9783847012221.jpg
Literarisierung der Gesellschaft im Wandel
  • Joanna Ławnikowska-Koper  (Hg.),
  • Anna Majkiewicz  (Hg.)
50,00 €
978-3-949189-03-6.jpg
Muthos
  • Loren D. Marsh
80,00 €
U1_9783847012108.jpg
Spaziergänge auf dem Papier
  • Adrian Gleń  (Hg.),
  • Jacek Gutorow  (Hg.),
  • Łukasz Musial  (Hg.),
  • Daniel Pietrek  (Hg.)
45,00 €
U1_9783847011972.jpg
Undine Gruenter
  • Stephan Wolting
70,00 €
Welt erzählen
Welt erzählen
  • Mario Baumann
ab 69,99 €
978-3-525-71119-4.jpg
ab 16,00 €
Tabuzonen und Tabubrüche in der Deutschschweizer Literatur
Tabuzonen und Tabubrüche in der...
  • Dorota Sośnicka  (Hg.)
65,00 €
U1_9783847010340.jpg
150 Years of Psychiatry at Göttingen University
  • Dirk Wedekind  (Hg.),
  • Carsten Spitzer  (Hg.),
  • Jens Wiltfang  (Hg.)
35,00 €
978-3-8471-0981-5.jpg
Deutschsprachige Pop-Literatur von Fichte bis...
  • Ingo Irsigler  (Hg.),
  • Ole Petras  (Hg.),
  • Christoph Rauen  (Hg.)
50,00 €
978-3-205-20033-8.jpg
29,00 €
978-3-205-20018-5.jpg
Wegwerfen ist eine Sünde
  • Helene Belndorfer
35,00 €
978-3-205-20272-1.jpg
Under Observation
  • Manfried Rauchensteiner
50,00 €
978-3-525-71148-4.jpg
23,00 €
978-3-647-40651-0.jpg
Kursbuch systemische Trauerbegleitung
  • Petra Rechenberg-Winter,
  • Esther Fischinger
40,00 €
978-3-525-61624-6.jpg
25,00 €
978-3-8471-0769-9.jpg
65,00 €
978-3-525-57064-7.jpg
32,00 €
978-3-525-55086-1.jpg
Orthodox, Puritan, Baptist
  • G. Stephen Weaver Jr.
ab 75,00 €
978-3-525-87448-6.jpg
Lutherjahrbuch 83. Jahrgang 2016
  • Christopher Spehr  (Hg.)
ab 75,00 €
978-3-525-30175-3.jpg
Area Studies Revisited
  • Torsten Loschke
ab 80,00 €
978-3-525-54020-6.jpg
Theurgy in Late Antiquity
  • Ilinca Tanaseanu-Döbler
99,00 €
978-3-525-70231-4.jpg
Gewalt und Aggression
  • Wilhelm Schwendemann,
  • Alisa Kirn, geb. Quast,
  • Maria Robertus-Lorch,
  • Bernhard Goetz
ab 15,99 €
978-3-525-61489-1.jpg
32,00 €
978-3-525-35894-8.jpg
Vivat!
  • Johannes Mangei  (Hg.),
  • Claudia Kleinbub  (Hg.)
17,00 €
978-3-525-53555-4.jpg
The Hebrew Bible in Light of the Dead Sea Scrolls
  • Armin Lange  (Hg.),
  • Kristin De Troyer  (Hg.),
  • Shani Tzoref  (Hg.),
  • Nóra Dávid  (Hg.)
140,00 €
978-3-525-70227-7.jpg
20,00 €
978-3-525-53583-7.jpg
110,00 €
978-3-525-31006-9.jpg
Wir sind Textdetektive
  • Elmar Souvignier,
  • Isabel Trenk-Hinterberger
18,00 €
978-3-525-37302-6.jpg
Edvard Beneš: Vorbild und Feindbild
  • Ota Konrád  (Hg.),
  • René Küpper  (Hg.)
50,00 €
978-3-525-78003-9.jpg
Ethik kompetenzorientiert unterrichten II
  • Uta Eichler  (Hg.),
  • Arne Moritz  (Hg.)
39,00 €