Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Drums, Women, and Goddesses
Drumming and Gender in Iron Age II Israel
Sprache:
Englisch
155 Seiten, mit zahlreichen Abb., gebunden
ISBN: 978-3-525-53031-3
Vandenhoeck & Ruprecht
Anhand von archäologischen Funden von Frauenfigurinen, die Trommlerinnen darstellen, und Texten... mehr
Drums, Women, and Goddesses
Anhand von archäologischen Funden von Frauenfigurinen, die Trommlerinnen darstellen, und Texten des Alten Testaments untersucht diese Studie den Gender-Kontext der Trommelspieler in der Zweiten Eisenzeit Israels.Die musikalischen Aktivitäten und ihr Kontext in der israelitischen Gesellschaft werden charakterisiert. Mit Ausnahme des kanaanäischen Orchesters, zu dem auch die Trommel gehörte, aber ausschließlich von Männern gespielt wurde, war die Trommel ein traditionelles Fraueninstrument. Einerseits wurde es von Frauen im Kontext der Fruchtbarkeitskulte der Nebengöttin Jahwes, Ashera, in Israel benutzt. Andererseits spiegelt sich die Trommeltradition der Frauen in den Triumphliedern – nach einer gewonnenen Schlacht – wider, die von Frauentrommelspiel und Tanz begleitet wurden. Dies wird sowohl durch archäologische Funde, als auch durch alttestamentliche Texte bestätigt.Anhand der archäologischen, biblischen und ethnographischen Daten über die Trommelspieler und -spielerinnen wird ein Gender-Modell vorgeschlagen: Der Unterschied zwischen der populären (folk) Trommlerinnentradition und dem kanaanäischen Orchester spiegelt die sozialen Unterschiede zwischen Männer und Frauen, der öffentlichen und der privaten, der offiziellen und der inoffiziellen Sphäre wider.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 1,3cm, Gewicht: 0,373 kg
Kundenbewertungen für "Drums, Women, and Goddesses"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
Orbis Biblicus et Orientalis
Zur gesamten Reihe
Comment devient-on prophète?
- Jean-Marie Durand (Hg.),
- Thomas Römer (Hg.),
- Micaël Bürki (Hg.)
70,00 €

Entre dieux et hommes : anges, démons et autres...
- Thomas Römer (Hg.),
- Bertrand Dufour (Hg.),
- Fabian Pfitzmann (Hg.),
- Christoph Uehlinger (Hg.)
110,00 €
Yehezkel Kaufmann and the Reinvention of Jewish...
- Job Y. Jindo (Hg.),
- Benjamin Sommer (Hg.),
- Thomas Staubli (Hg.)
100,00 €
Bilder als Quellen – Images as Sources
- Susanne Bickel (Hg.),
- Silvia Schroer (Hg.),
- René Schurte (Hg.),
- Christoph Uehlinger (Hg.)
150,00 €
La double transmission du texte biblique
- Christoph Uehlinger (Hg.),
- Yohanan A.P. Goldman (Hg.)
40,00 €
Colères et repentirs divins
- Jean-Marie Durand (Hg.),
- Thomas Römer (Hg.),
- Lionel Marti (Hg.)
120,00 €
A “Religious Revolution” in Yehûd?
- Christian Frevel (Hg.),
- Katharina Pyschny (Hg.),
- Izak Cornelius (Hg.)
130,00 €
Tabou et transgressions
- Jean-Marie Durand (Hg.),
- Michaël Guichard (Hg.),
- Thomas Römer (Hg.)
100,00 €

Konsequente Traditionsgeschichte
- Thomas Krüger (Hg.),
- Helmut Utzschneider (Hg.),
- Rüdiger Bartelmus (Hg.)
110,00 €

Studies in the Iconography of Northwest Semitic...
- Christoph Uehlinger (Hg.),
- Benjamin Sass (Hg.)
100,00 €

Rezeption und Auslegung im Alten Testament und...
- Reinhard Gregor Kratz (Hg.),
- Thomas Krüger (Hg.)
40,00 €