Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-647-63396-1.jpg

Elia und andere Propheten in Judentum, Christentum und Islam

25,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

LIEFER

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
183 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-525-63396-0
Vandenhoeck & Ruprecht
Prophetische Gestalten gehören zu den markantesten Erscheinungen der Religionsgeschichte. Um sich... mehr
Elia und andere Propheten in Judentum, Christentum und Islam
Prophetische Gestalten gehören zu den markantesten Erscheinungen der Religionsgeschichte. Um sich mitzuteilen, bedarf die Gottheit der Gestalt von Mittlern, die ihr Wort vernehmen und weitergeben oder die durch ihr zeichenhaftes Verhalten den Einbruch einer anderen Wirklichkeit in das alltägliche Leben sichtbar machen. In den Worten wie im Geschick der Propheten verdichten sich somit Gotteserfahrungen auf exemplarische Weise. Aus dem Kreis solcher prophetischen Gestalten ragt eine ganz besonders heraus: Elia aus Tischbe. Der Erzählkranz, der sich um ihn und seinen Schüler Elisa gebildet hat, zeichnet das Bild einer kantigen Persönlichkeit und hat die Volksfrömmigkeit in den drei großen abrahamischen Religionen nachhaltig bestimmt. Elia ist einer, der gegen korrupte Herrscher auftritt, für ein kompromissloses Bekenntnis zu dem einen Gott eifert, aus einem unverbrüchlichen Gottvertrauen heraus Wundertaten vollbringt, der am Leben verzweifelt und dennoch an seinem Gott festhält, der schließlich im Feuersturm zu Gott entrückt und so zum Hoffnungsträger und Vorboten der künftigen Heilszeit wird.Auf diese Erzählmuster haben die Evangelisten immer wieder Bezug genommen und ihre Jesusgeschichte mit zahlreichen Anklängen an die Eliagestalt ausgestattet. Auch der Koran weiß ihn lobend zu erwähnen, nimmt Elia jedoch viel stärker wieder in die lange Traditionskette der Propheten vor und nach ihm zurück, die in Mohammed, dem Siegel der Propheten, ihren Höhepunkt erreicht. In der islamischen Überlieferung aber entwickeln sich die »Prophetenerzählungen« später noch einmal zu einer ganz neuen, eigenen Literaturgattung, die zum festen Bestandteil von Theologie und Frömmigkeit wird. Insofern erscheint Elia in der Perspektive von Judentum, Christentum und Islam als Exponent des Prophetentums überhaupt. In den Erzählungen von »Elia und anderen Propheten« kommt die Erfahrung des Göttlichen mit ihren Schrecken wie ihrem Trost ganz unmittelbar und anschaulich zur Sprache.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,8 x 20,5 x 1,8cm, Gewicht: 0,309 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Elia und andere Propheten in Judentum, Christentum und Islam"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
In Judentum, Christentum, Islam. Zur gesamten Reihe
978-3-525-63398-4.jpg
Abraham in Judentum, Christentum und Islam
  • Christfried Böttrich,
  • Beate Ego,
  • Friedmann Eißler
28,00 €
U1_9783847012801.jpg
30,00 €
Bibel und Koran
Bibel und Koran
  • Johann-Dietrich Thyen
39,00 €
978-3-525-63028-0.jpg
Adam und Eva in Judentum, Christentum und Islam
  • Christfried Böttrich,
  • Beate Ego,
  • Friedmann Eißler
32,00 €
978-3-525-63399-1.jpg
Jesus und Maria in Judentum, Christentum und Islam
  • Christfried Böttrich,
  • Beate Ego,
  • Friedmann Eißler
25,00 €
978-3-525-71093-7.jpg
VIVA Gesamtband
  • Verena Bartoszek,
  • Verena Datené,
  • Sabine Lösch,
  • Inge Mosebach-Kaufmann,
  • Gregor Nagengast,
  • Christian Schöffel,
  • Barbara Scholz,
  • Wolfram Schröttel
32,00 €