Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Kleine Bibliothek der antiken jüdischen und christlichen Literatur

Kleine Bibliothek der antiken jüdischen und christlichen Literatur

Vandenhoeck & Ruprecht
Die „Kleine Bibliothek der antiken jüdischen und christlichen Literatur“ möchte jüdische und...mehr

Die „Kleine Bibliothek der antiken jüdischen und christlichen Literatur“ möchte jüdische und christliche Texte vorstellen, die außerhalb der Hebräischen Bibel und des Neuen Testaments stehen, aber aufgrund ihrer religiösen Bedeutung sowie ihrer sprachlichen Schönheit eine Neuentdeckung lohnen. Die Bände sollen im halbjährigen Turnus erscheinen. In den Bänden werden jüdische und christliche Texte gleichgewichtig vertreten sein. Ziel der „Kleinen Bibliothek“ ist es, allen an der antiken jüdischen und christlichen Literatur Interessierten kompetent eingeleitete, verlässliche und zugleich gut lesbare Übersetzungen jener theologisch bedeutsamen und literarisch ansprechenden Schriften an die Hand zu geben, die in der Geschichte des Judentums und des Christentums über die Zirkel der Fachgelehrten hinaus Aufmerksamkeit gefunden haben. Alle Bände der Reihe werden demselben zweiteiligen Aufbau folgen: Nach einer allgemeinverständlichen Einführung in die jeweilige Schrift folgt die vollständige deutsche Übersetzung des Textes in einer gut lesbaren Form, die ohne Vorkenntnisse verständlich ist. In Vorbereitung befinden sich für Herbst 2017 Johanna Brankaer, Das Mariaevangelium / Das Judasevangelium Enno Edzard Popkes, Das Thomasevangelium Frühjahr 2018 Felix Albrecht, Der erste Klemensbrief.

Kleine Bibliothek der antiken jüdischen und christlichen Literatur