Theologie und Religion

Die wissenschaftliche Theologie ist ein Kern unseres Programms seit 1735. Vandenhoeck & Ruprecht begleitet die Entwicklungen der theologischen Forschung und prägt sie durch die Veröffentlichung maßgeblicher Kommentare, Studien und Zeitschriften in Teilen mit. Wir publizieren in den relevanten Bereichen der Religionswissenschaften, Judaistik und Islamwissenschaften genauso wie in der Altorientalistik und traditionell in der christlichen Theologie mit all ihren Teildisziplinen.

Die wissenschaftliche Theologie ist ein Kern unseres Programms seit 1735. Vandenhoeck & Ruprecht begleitet die Entwicklungen der theologischen Forschung und prägt sie durch die... mehr erfahren »
Fenster schließen
Theologie und Religion

Die wissenschaftliche Theologie ist ein Kern unseres Programms seit 1735. Vandenhoeck & Ruprecht begleitet die Entwicklungen der theologischen Forschung und prägt sie durch die Veröffentlichung maßgeblicher Kommentare, Studien und Zeitschriften in Teilen mit. Wir publizieren in den relevanten Bereichen der Religionswissenschaften, Judaistik und Islamwissenschaften genauso wie in der Altorientalistik und traditionell in der christlichen Theologie mit all ihren Teildisziplinen.

Filter schließen
  •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 4
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zeitschrift
NEU
978-3-525-63416-5.jpg
Integrative Beratung
Verbinden, was zusammengehört: Menschen, Methoden und Wissenschaften. Integration beginnt bei den inneren Anteilen einer Person und umfasst zwischenmenschliche Beziehungen, Mindsets, Milieus, Kulturen sowie Psyche und Spiritualität. Der...
28,00 €
978-3-525-56086-0.jpg
Jakob, der ambivalente Ahnherr Israels
Jakob ist als Namensträger „Israel“ der Eponym schlechthin. Gleichzeitig hat ihm sein trickreiches Vorgehen, mit dem er sich nach der Darstellung von Gen 25–33* zum Patriarchen emporschwingt, das Bild eines ambivalenten Charakters...
120,00 €
978-3-525-57353-2.jpg
Ringen um den einen Gott
Edit Szegedi versucht mit diesem Buch Fragen zu stellen und Klischees zu hinterfragen und erhebt somit nicht den Anspruch einer erschöpfenden Darstellung des Themas, um dadurch zum Nach- und Weiterdenken anzuregen. Die Entstehung und...
130,00 €
1 von 4