Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
2 von 17
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
978-3-205-21449-6.jpg
Kein Nutzen für die Wirtschaft
Das Buch schließt eine lang bestehende Forschungslücke und beleuchtet erstmalig umfassend die Entwicklung des Konzepts der „agrarischen Übervölkerung" und seine Anwendung auf Südosteuropa. Zu diesem Zweck wurden viele Quellen aus...
55,00 €
 Open Access
U1_9783737013338.jpg
Co-Leading Sibling Teams in Family Firms
Diese empirische Studie untersucht verschiedene Bedingungen und Faktoren, die die Langlebigkeit und den Erfolg von gemeinsam führenden Geschwisterteams in Familienunternehmen sicherstellen. Die Ergebnisse wurden aus 50 qualitativen...
 Open Access
U1_9783737013321.jpg
Der unausweichliche Konflikt einer...
Unternehmerfamilien werden in der wissenschaftlichen Betrachtung ambivalent beschrieben: Sie können aufgrund ihres hohen Konfliktpotenzials sowohl Ressource als auch Gefahr sein für das eigene Unternehmen. Juliane Wegner hat diese...
U1_9783737012119.jpg
China’s environmental policy in terms of...
It is beyond dispute that both China and the European Union stand to gain from promoting low-carbon development through the dissemination of clean and renewable energy sources, as this inevitably leads to increased environmental...
U1_9783737011716.jpg
Family Compliance: Der erfolgreiche Umgang mit...
Wie kann das Verhältnis zwischen Familie und gemeinsamen Unternehmen langfristig konstruktiv gestaltet werden, sodass die Überlebensfähigkeit des Familienunternehmens über Generationen verbessert und damit der langfristige Fortbestand...
U1_9783737011655.jpg
Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende...
Menschenrechte bilden die Grundlage von Gerechtigkeit, doch sie geraten zunehmend unter Druck. Im Spannungsfeld zwischen dem universalen Anspruch der Menschenrechte, der Partikularität menschlichen Lebens und den Herausforderungen der...
U1_9783737009942.jpg
Familienunternehmer als externe Beiräte
Firmeninhaber berufen gerne andere Familienunternehmer als externe Mitglieder in ihre Beiräte. Aber welche Erwartungen verbinden sie mit dieser Berufung? Und wie zufrieden sind sie mit dem Ergebnis? In seiner Studie führt Otto W....
978-3-525-31722-8.jpg
Der junge Gustav Schmoller
Gustav Schmoller (1838–1917) prägte die Sozialwissenschaften im Deutschen Kaiserreich wie kaum ein anderer. Als einer der Hauptvertreter der »Historischen Schule« der deutschen Nationalökonomie zählte der spätere Vorsitzende des Vereins...
75,00 €
978-3-8471-0915-0.jpg
Metaphors for Leading – Leading by Metaphors
Führung und Organisation sind komplexe Phänomene, die oftmals durch Metaphern beschrieben werden. Zunehmend interessieren sich Theorie und Praxis für ihre Verwendung. Wie sehen sich Führungskräfte selbst und wie werden sie von anderen...
45,00 €
978-3-205-23262-9.jpg
Staat, wach auf!
Temperaturrekorde, Überschwemmungen, Waldbrände, Sturmkatastrophen. Der Energieverbrauch steigt - und mit ihm der Kohlendioxid-Ausstoß. In den Supermärkten liegen die Produkte aus Fernost und Lateinamerika, Europa kämpft mit der...
23,00 €
978-3-205-23189-9.jpg
Automatisierung: Wechselwirkung mit Kunst,...
Die Reihe „Wissenschaft – Bildung – Politik" bildet die Ergebnisse des jährlich stattfindenden Österreichischen Wissenschaftstages der Österreichischen Forschungsgemeinschaft ab. Bei diesem Symposium werden hochqualifizierte nationale...
39,00 €
978-3-8471-0927-3.jpg
Wirtschaft demokratisch
Weltweit sehen wir uns Tendenzen der Entdemokratisierung und Intoleranz gegenüber. In vielen Ländern ist eine Tendenz zur Diktatur zu beobachten. Nicht nur in Europa neigen zahlreiche Regierungen zu autokratischen Strukturen, dem Abbau...
35,00 €
2 von 17