Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Geschichte der ökonomischen Analyse 1/2
Mit einer Einleitung von:
- Alexander Ebner
Mit einem Vorwort von:
- Fritz K. Mann
110,00 € *
(D)
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)
Sprache:
Deutsch
1.579 Seiten, in zwei Teilbänden, gebunden
ISBN: 978-3-525-10526-9
Vandenhoeck & Ruprecht,
Neuausgabe 2007
Joseph Schumpeters »Geschichte der ökonomischen Analyse« gilt als Meilenstein einer... mehr
Geschichte der ökonomischen Analyse 1/2
Joseph Schumpeters »Geschichte der ökonomischen Analyse« gilt als Meilenstein einer dogmenhistorischen Aufarbeitung wirtschaftswissenschaftlichen Denkens.Die Spannweite des Buches reicht von den Anfängen ökonomischer Analyse im antiken Wirtschaftsdenken bis hin zur modernen keynesianischen Makroökonomik. Neben dem einzigartigen enzyklopädischen Charakter der dogmenhistorischen Ausführungen basiert die analytische Bedeutung dieses Schumpeterschen Spätwerks auf wissenschaftsphilosophischen Ausführungen, die die Diskussion zur Entwicklung der Wirtschaftstheorie methodologisch anreichern und dazu beitragen, sie in ihrem historisch-politischen Kontext einzubetten.Schumpeters Darstellung der ökonomischen Theoriegeschichte reflektiert immer auch sein eigenes Verständnis wirtschaftlicher Phänomene und Prozesse. In diesem Sinne repräsentiert die »Geschichte der ökonomischen Analyse« eine integrierte Gesamtschau von Schumpeters Vision des Wirtschaftslebens.Die Neuausgabe der lange vergriffenen deutschen Ausgabe wird erweitert um eine wirkungsgeschichtliche Einführung von Alexander Ebner.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 18,3 x 24,5 x 9,2cm, Gewicht: 2,841 kg
Kundenbewertungen für "Geschichte der ökonomischen Analyse 1/2"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Joseph A. Schumpeter
- Joseph Alois Schumpeter (1883–1950) war einer der bedeutendsten Nationalökonomen des 20. Jahrhunderts. Nach einem Studium der Rechtswissenschaften in Wien lehrte er an den Universitäten Czernowitz, Graz, Bonn und bis zu seinem Tod in Harvard.
mehr...
NEU
Synagogues in the Hellenistic and Roman Periods
- Lutz Doering (Hg.),
- Andrew R. Krause (Hg.)
ab 99,99 €
NEU
On Hexaplaric and Lucianic Readings and Recensions
- Dionisio Candido (Hg.),
- Joshua Alfaro (Hg.),
- Kristin De Troyer (Hg.)
130,00 €
Zeitschrift
NEU
NEU
Open Access
Zeitschrift
NEU
Open Access
NEU
NEU
Reformatio et memoria
- Christopher Spehr (Hg.),
- Siegrid Westphal (Hg.),
- Kathrin Paasch (Hg.)
ab 120,00 €
NEU
NEU
Zeitschrift
Zeitschrift
Zeitschrift
Zeitschrift
Musiktherapeutische Umschau 2020 Bd. 41, Heft 3
- Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft e.V. (Hg.)
ab 28,00 €
Zeitschrift
Zeitschrift
Zeitschrift
Open Access
Zeitschrift
NEU
NEU
Die Anderen sind wir
- Corina Ahlers (Hg.),
- Natascha Vittorelli (Hg.),
- Gustav Glück (Hg.),
- Aladin Nakshbandi (Hg.)
ab 9,99 €
NEU
NEU
Reformation als Kommunikationsprozess
- Petr Hrachovec (Hg.),
- Gerd Schwerhoff (Hg.),
- Winfried Müller (Hg.),
- Martina Schattkowsky (Hg.)
ab 64,99 €
Open Access
Zeitschrift
Musiktherapeutische Umschau 2020 Bd. 41, Heft 1
- Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft e.V. (Hg.)
ab 28,00 €
NEU

Transottoman Matters
- Arkadiusz Blaszczyk (Hg.),
- Robert Born (Hg.),
- Florian Riedler (Hg.)
ca. 50,00 €
NEU
Migrationsforschung – interdisziplinär und...
- Heike Knortz (Hg.),
- Margrit Schulte Beerbühl (Hg.)
ab 37,99 €