Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Beirat in der Krise
Der Einfluss von wirtschaftlichen Krisen auf Aufsichtsgremien in Familienunternehmen
kostenlos
Sprache:
Deutsch
221 Seiten, mit 55 Abbildungen, gebunden
ISBN: 978-3-8471-0164-2
V&R Unipress,
1. Auflage 2013
Anhand von 24 Interviews mit Familienunternehmern, Beiräten und Sanierungsexperten wird die... mehr
Beirat in der Krise
Anhand von 24 Interviews mit Familienunternehmern, Beiräten und Sanierungsexperten wird die Wirkung von wirtschaftlichen Krisen auf die Arbeit von freiwilligen Aufsichtsgremien in Familienunternehmen untersucht. Dabei wird zum einen der Einfluss der verschiedenen Stakeholder auf die Aufgaben des Gremiums analysiert und zum anderen dessen Anpassung an die sich verändernden Rahmenbedingungen untersucht. Es zeigt sich, dass die einen Beirat umgebenden Stakeholder aufgrund der sich auseinander entwickelnden Interessenlagen ihr Verhalten ändern und so neue Konflikte entstehen können. Ein Beirat kann an dieser Stelle als Moderator zwischen den Anspruchsgruppen einen erheblichen Mehrwert in der Krise schaffen, wenn es ihm gelingt, sich an die sich verändernden Rahmenbedingungen und daraus resultierenden neuen Aufgaben anzupassen. Für einen Beirat entstehen hier vollkommen neue Herausforderungen im Hinblick auf die in- und externe Zusammenarbeit und Kommunikation wie auch die eigene Struktur.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 24 x 1,8cm, Gewicht: 0,491 kg

Beirat in der Krise von Till-Alexander Freysoldt und V&R unipress ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0 International Lizenz.
Kundenbewertungen für "Beirat in der Krise"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Till-Alexander Freysoldt
- Dr. Till-Alexander Freysoldt schloss im Jahr 2012 seine Promotion am Wittener Institut für Familienunternehmen ab und arbeitet aktuell in der Konzernentwicklung eines Familienunternehmens.
mehr...
Wittener Schriften zu Familienunternehmen
Zur gesamten Reihe
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access