Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Open Access

Japanische Familienunternehmen gehören zu den langlebigsten der Welt, viele blicken auf eine Geschichte von 200 Jahren und mehr zurück. Anhand der historischen und kulturellen Rahmenbedingungen werden in diesem Band mittels...
Der Österreichische Wissenschaftstag widmete sich 2021 dem Thema „Modellbildung und Simulation in den Wissenschaften“. Modelle sind vereinfachte Abbilder realer Zusammenhänge und Entwicklungen. Insbesondere wenn sie mithilfe der...
ca. 35,00 €
This volume is the result of the work of scientists from several scientific disciplines who used various methods and forecasting techniques to answer the question: “What would happen if NATO and the EU weakened in the 21st century and...
ca. 60,00 €
Open Access
NEU
Der vorliegende Band stellt die Unternehmerfamilie und ihre Identität(en) in den Fokus. In Unternehmerfamilien ist ein gemeinsames Selbstverständnis der Mitglieder nicht ohne Weiteres gegeben, insbesondere wenn es sich um...
Das Buch schließt eine lang bestehende Forschungslücke und beleuchtet erstmalig umfassend die Entwicklung des Konzepts der „agrarischen Übervölkerung" und seine Anwendung auf Südosteuropa. Zu diesem Zweck wurden viele Quellen aus...
55,00 €
Open Access
Diese empirische Studie untersucht verschiedene Bedingungen und Faktoren, die die Langlebigkeit und den Erfolg von gemeinsam führenden Geschwisterteams in Familienunternehmen sicherstellen. Die Ergebnisse wurden aus 50 qualitativen...
Open Access
Unternehmerfamilien werden in der wissenschaftlichen Betrachtung ambivalent beschrieben: Sie können aufgrund ihres hohen Konfliktpotenzials sowohl Ressource als auch Gefahr sein für das eigene Unternehmen. Juliane Wegner hat diese...
It is beyond dispute that both China and the European Union stand to gain from promoting low-carbon development through the dissemination of clean and renewable energy sources, as this inevitably leads to increased environmental...
Wie kann das Verhältnis zwischen Familie und gemeinsamen Unternehmen langfristig konstruktiv gestaltet werden, sodass die Überlebensfähigkeit des Familienunternehmens über Generationen verbessert und damit der langfristige Fortbestand...
Menschenrechte bilden die Grundlage von Gerechtigkeit, doch sie geraten zunehmend unter Druck. Im Spannungsfeld zwischen dem universalen Anspruch der Menschenrechte, der Partikularität menschlichen Lebens und den Herausforderungen der...
Firmeninhaber berufen gerne andere Familienunternehmer als externe Mitglieder in ihre Beiräte. Aber welche Erwartungen verbinden sie mit dieser Berufung? Und wie zufrieden sind sie mit dem Ergebnis? In seiner Studie führt Otto W....
Gustav Schmoller (1838–1917) prägte die Sozialwissenschaften im Deutschen Kaiserreich wie kaum ein anderer. Als einer der Hauptvertreter der »Historischen Schule« der deutschen Nationalökonomie zählte der spätere Vorsitzende des Vereins...
65,00 €