Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
U1_9783737015516.jpg
   

Kindliche Resilienz in Unternehmerfamilien

Eine empirische und sozialisationstheoretische Verortung

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
224 Seiten, mit 4 Abbildungen, Onlinequelle (E-Library)
ISBN: 978-3-7370-1551-6
V&R unipress, 1. Auflage 2023
Jedes Familiensystem hat im Sozialisationsprozess einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung... mehr
Kindliche Resilienz in Unternehmerfamilien

Jedes Familiensystem hat im Sozialisationsprozess einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. In Unternehmerfamilien liegen durch die enge Kopplung von Familie und Unternehmen gesonderte Sozialisationsbedingungen vor. Im Laufe dieser individuellen Sozialisation findet die kindliche Resilienzentwicklung statt, sie ist entscheidend für den Umgang mit Krisen, Herausforderungen und Stresssituationen. Folglich wird diese Resilienzentwicklung bei Kindern und Jugendlichen aus Unternehmerfamilien ebenfalls durch die Ko-Existenz von Familie und Unternehmen beeinflusst. Um eine resilienzfördernde Sozialisation gestalten zu können, müssen Eltern aus diesen Familiensystemen über systemspezifische Schutz- und Risikofaktoren und den Umgang mit diesen aufgeklärt werden.

Every family system has a significant influence on the development of children and adolescents during the socialization process. In business families, there are specific socialization conditions due to the close coupling of family and company. In the course of this individual socialization process, the child's resilience development takes place. Resilience is crucial for dealing with crises, challenges and stressful situations. Consequently, this resilience development in children and adolescents from business families is also influenced by the co-existence of family and business. In order to be able to shape resilience-promoting socialization, parents from these family systems must be educated about system-specific protection and risk factors and how to handle them accordingly.

Kundenbewertungen für "Kindliche Resilienz in Unternehmerfamilien"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Caroline Heil
    • Dr. Caroline Heil ist studierte Sozialpädagogin und promovierte 2022 an der Universität Witten/Herdecke. Dort ist sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig. Zusätzlich doziert sie an verschiedenen Fachhochschulen im Fachbereich Soziale Arbeit.
      mehr...
Wittener Schriften zu Familienunternehmen Zur gesamten Reihe
 Open Access
U1_9783737015523.jpg
Die Macht der Daten
  • Rainer Mühlhoff
 Open Access
NEU
U1_9783737015219.jpg
Der Erste Weltkrieg: Erinnerungskulturen in...
  • Andreas Dorrer  (Hg.),
  • Thomas Petraschka  (Hg.)
 Open Access
Treuhändermentalität in dynastischen Unternehmerfamilien
Treuhändermentalität in dynastischen...
  • Fabian Friedrich Arthur Simons
978-3-525-46277-5.jpg
Handbuch Themenzentrierte Interaktion (TZI)
  • Jochen Spielmann  (Hg.),
  • Antje Röckemann  (Hg.)
ab ca. 32,99 €
 Open Access
zeitgeschichte 2023 Jg. 50, Heft 2
zeitgeschichte 2023 Jg. 50, Heft 2
  • Robert Groß  (Hg.),
  • Ernst Langthaler  (Hg.)
ab ca. 23,00 €
4066338641205.jpg
zeitgeschichte 2023 Jg. 50, Heft 1
  • Christina Wieder  (Hg.),
  • Marie-Noëlle Yazdanpanah  (Hg.),
  • Heidrun Zettelbauer  (Hg.)
ab ca. 23,00 €
 Open Access
NEU
 Open Access
NEU
U1_9783737015325.jpg
Singlehood in Europe: Rates and Factors...
  • Katarzyna Adamczyk,
  • Radosław Trepanowski
NEU
U1_9783847015338.jpg
Gegen das Verstummen
  • Friedrich Markewitz
 Open Access
978-3-205-21649-0.jpg
Salzburger Jahrbuch für Politik 2022
  • Christian Dirninger  (Hg.),
  • Robert Kriechbaumer  (Hg.),
  • Reinhard Heinisch  (Hg.),
  • Franz Wieser  (Hg.)
 Open Access
U1_9783737015073.jpg
Nationen und Grenzen
  • Maciej Krotofil  (Hg.),
  • Dorota Michaluk  (Hg.)
 Open Access
 Open Access
978-3-525-30204-0.jpg
Rechtswissenschaft in der...
  • Thomas Duve  (Hg.),
  • Jasper Kunstreich  (Hg.),
  • Stefan Vogenauer  (Hg.)
 Open Access
978-3-412-52490-6.jpg
Bestialische Praktiken
  • Jose Cáceres Mardones
 Open Access
U1_9783737014793.jpg
Digitalisierung der Pflege
  • Giovanni Rubeis  (Hg.),
  • Kris Vera Hartmann  (Hg.),
  • Nadia Primc  (Hg.)
978-3-525-40810-0.jpg
28,00 €
 Open Access
U1_9783737014601.jpg
Im Nationalsozialismus
  • Heidrun Kämper  (Hg.),
  • Britt-Marie Schuster  (Hg.)
NEU
4066338639226.jpg
zeitgeschichte 2022 Jg. 49, Heft 4
  • Ingrid Böhler  (Hg.),
  • Peter Pirker  (Hg.)
ab 23,00 €
U1_9783847014126.jpg
zeitgeschichte 2022 Jg. 49, Heft 3
  • Wolfgang Mueller  (Hg.),
  • Dirk Rupnow  (Hg.)
ab 23,00 €
 Open Access
978-3-8471-1430-7.jpg
Mit Humor ist nicht immer zu spaßen
  • Mariusz Jakosz  (Hg.),
  • Iwona Wowro  (Hg.)
 Open Access
U1_9783847113829.jpg
TRANSPOSITIONES 2022 Vol. 1, Issue 1: Multiple...
  • Joanna Godlewicz-Adamiec  (Hg.),
  • Paweł Piszczatowski  (Hg.),
  • Justyna Włodarczyk  (Hg.),
  • Piotr Kociumbas  (Hg.)
 Open Access
U1_9783737013970.jpg
Akademisches Lesen
  • Stefan Alker-Windbichler  (Hg.),
  • Axel Kuhn  (Hg.),
  • Benedikt Lodes  (Hg.),
  • Günther Stocker  (Hg.)
 Open Access
U1_9783737013789.jpg
Wissenschaften und ihr Dialog
  • Magdalena Pieklarz-Thien  (Hg.),
  • Sebastian Chudak  (Hg.)
 Open Access
U1_9783737013475.jpg
Im Nationalsozialismus
  • Heidrun Kämper  (Hg.),
  • Britt-Marie Schuster  (Hg.)
 Open Access
NEU
U1_9783737013376.jpg
Erfolgsmuster langlebiger Familienunternehmen...
  • Sigrun C. Caspary  (Hg.),
  • Tom Rüsen  (Hg.),
  • Heiko Kleve  (Hg.),
  • Tobias Köllner  (Hg.),
  • Rudolf Wimmer  (Hg.)
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
zeitgeschichte
32,50 € 65,00 € *
978-3-7370-0835-8.jpg
Pfade in die Krise
  • Thomas Treiber
978-3-7370-0668-2.jpg
Dynamiken in Familie und Unternehmen
  • Tom A. Rüsen  (Hg.),
  • Arist von Schlippe  (Hg.)
978-3-8471-0607-4.jpg
Emotionen in Familienunternehmen
  • Audris Alexander Muraitis
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
978-3-525-45190-8.jpg
Handbook of Theme-Centered Interaction (TCI)
  • Mina Schneider-Landolf  (Hg.),
  • Jochen Spielmann  (Hg.),
  • Walter Zitterbarth  (Hg.)