Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
U1_9783737015516.jpg
   

Kindliche Resilienz in Unternehmerfamilien

Eine empirische und sozialisationstheoretische Verortung

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
224 Seiten, mit 4 Abbildungen, Onlinequelle (E-Library)
ISBN: 978-3-7370-1551-6
V&R unipress, 1. Auflage 2023
Jedes Familiensystem hat im Sozialisationsprozess einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung... mehr
Kindliche Resilienz in Unternehmerfamilien

Jedes Familiensystem hat im Sozialisationsprozess einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. In Unternehmerfamilien liegen durch die enge Kopplung von Familie und Unternehmen gesonderte Sozialisationsbedingungen vor. Im Laufe dieser individuellen Sozialisation findet die kindliche Resilienzentwicklung statt, sie ist entscheidend für den Umgang mit Krisen, Herausforderungen und Stresssituationen. Folglich wird diese Resilienzentwicklung bei Kindern und Jugendlichen aus Unternehmerfamilien ebenfalls durch die Ko-Existenz von Familie und Unternehmen beeinflusst. Um eine resilienzfördernde Sozialisation gestalten zu können, müssen Eltern aus diesen Familiensystemen über systemspezifische Schutz- und Risikofaktoren und den Umgang mit diesen aufgeklärt werden.

Every family system has a significant influence on the development of children and adolescents during the socialization process. In business families, there are specific socialization conditions due to the close coupling of family and company. In the course of this individual socialization process, the child's resilience development takes place. Resilience is crucial for dealing with crises, challenges and stressful situations. Consequently, this resilience development in children and adolescents from business families is also influenced by the co-existence of family and business. In order to be able to shape resilience-promoting socialization, parents from these family systems must be educated about system-specific protection and risk factors and how to handle them accordingly.

Kundenbewertungen für "Kindliche Resilienz in Unternehmerfamilien"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Caroline Heil
    • Dr. Caroline Heil ist studierte Sozialpädagogin und promovierte 2022 an der Universität Witten/Herdecke. Dort ist sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig. Zusätzlich doziert sie an verschiedenen Fachhochschulen im Fachbereich Soziale Arbeit.
      mehr...
Wittener Schriften zu Familienunternehmen Zur gesamten Reihe
 Open Access
NEU
U1_9783737015219.jpg
Der Erste Weltkrieg: Erinnerungskulturen in...
  • Andreas Dorrer  (Hg.),
  • Thomas Petraschka  (Hg.)
 Open Access
U1_9783737015523.jpg
Die Macht der Daten
  • Rainer Mühlhoff
 Open Access
NEU
U1_9783737015325.jpg
Singlehood in Europe: Rates and Factors...
  • Katarzyna Adamczyk,
  • Radosław Trepanowski
NEU
U1_9783847015338.jpg
Gegen das Verstummen
  • Friedrich Markewitz
NEU
U1_9783847015536.jpg
From Formal Linguistic Theory to the Art of...
  • Natascha Pomino  (Hg.),
  • Eva-Maria Remberger  (Hg.),
  • Julia Zwink  (Hg.)
55,00 €
NEU
978-3-525-80036-2.jpg
Covid-19 ff.
  • Frank Decker  (Hg.)
ab 40,00 €
 Open Access
NEU
978-3-205-21737-4.jpg
Poland in good constitution?
  • Martin Löhnig  (Hg.),
  • Anna Moszyńska  (Hg.),
  • Maciej Serowaniec  (Hg.),
  • Jacek Wantoch-Rekowski  (Hg.)
978-3-525-46277-5.jpg
Handbuch Themenzentrierte Interaktion (TZI)
  • Jochen Spielmann  (Hg.),
  • Antje Röckemann  (Hg.)
ab ca. 32,99 €
NEU
978-3-205-21745-9.jpg
70,00 €
NEU
U1_9783847014133.jpg
Deserteure der Wehrmacht im alpinen Raum
  • Ingrid Böhler  (Hg.),
  • Peter Pirker  (Hg.)
ab 23,00 €
 Open Access
zeitgeschichte 2023 Jg. 50, Heft 2
zeitgeschichte 2023 Jg. 50, Heft 2
  • Oliver Rathkolb  (Hg.),
  • Ernst Langthaler  (Hg.)
ab ca. 23,00 €
4066338641205.jpg
zeitgeschichte 2023 Jg. 50, Heft 1
  • Christina Wieder  (Hg.),
  • Marie-Noëlle Yazdanpanah  (Hg.),
  • Heidrun Zettelbauer  (Hg.)
ab ca. 23,00 €
NEU
978-3-205-21725-1.jpg
Wiens erste Moderne
  • Martina Pippal  (Hg.),
  • Carmen Rob-Santer  (Hg.),
  • Armand Tif  (Hg.),
  • Guido Messling  (Hg.),
  • Veronika Pirker-Aurenhammer  (Hg.),
  • Kunsthistorisches Museum Wien  (Hg.)
NEU
U1_9783847015543.jpg
Das Jüngste Gericht in den Konfessionen und...
  • Johann Anselm Steiger  (Hg.),
  • Ricarda Höffler  (Hg.)
65,00 €
NEU
978-3-525-70334-2.jpg
23,00 €
NEU
978-3-412-52766-2.jpg
Queerness in der Kunst der Frühen Neuzeit?
  • Lisa Hecht  (Hg.),
  • Hendrik Ziegler  (Hg.)
55,00 €
NEU
978-3-525-50003-3.jpg
69,00 €
NEU
978-3-525-50000-2.jpg
120,00 €
NEU
978-3-525-31147-9.jpg
100,00 €
NEU
978-3-525-60013-9.jpg
Queersensible Seelsorge
  • Kerstin Söderblom
25,00 €
NEU
978-3-525-60015-3.jpg
Verschwiegene Macht
  • Michael Klessmann
35,00 €
 Open Access
NEU
U1_9783737015400.jpg
Japanese and Polish Managers
  • Sławomir Banaszak  (Hg.),
  • Kazunobu Oyama  (Hg.)
 Open Access
NEU
NEU
978-3-412-52739-6.jpg
39,00 €
NEU
978-3-525-57353-2.jpg
130,00 €
NEU
978-3-525-56086-0.jpg
120,00 €
 Open Access
978-3-205-21649-0.jpg
Salzburger Jahrbuch für Politik 2022
  • Christian Dirninger  (Hg.),
  • Robert Kriechbaumer  (Hg.),
  • Reinhard Heinisch  (Hg.),
  • Franz Wieser  (Hg.)
NEU
978-3-525-80622-7.jpg
Verstand ist nicht alles – Leben mit Demenz
  • Monika Müller  (Hg.),
  • Lukas Radbruch  (Hg.),
  • Erich Schützendorf  (Hg.)
ab 18,00 €
NEU
U1_9783847015277.jpg
Verwandlungen
  • Violetta L. Waibel  (Hg.),
  • Gabriele Geml  (Hg.),
  • Sarah Caroline Jakobsohn  (Hg.),
  • Philipp Schaller  (Hg.)
65,00 €
 Open Access
U1_9783737015073.jpg
Nationen und Grenzen
  • Maciej Krotofil  (Hg.),
  • Dorota Michaluk  (Hg.)
 Open Access
 Open Access
978-3-525-30204-0.jpg
Rechtswissenschaft in der...
  • Thomas Duve  (Hg.),
  • Jasper Kunstreich  (Hg.),
  • Stefan Vogenauer  (Hg.)
 Open Access
978-3-412-52490-6.jpg
Bestialische Praktiken
  • Jose Cáceres Mardones
 Open Access
U1_9783737014793.jpg
Digitalisierung der Pflege
  • Giovanni Rubeis  (Hg.),
  • Kris Vera Hartmann  (Hg.),
  • Nadia Primc  (Hg.)
NEU
978-3-412-51902-5.jpg
»Refugium einer politikfreien Sphäre«?
  • Helmut Rönz  (Hg.),
  • Martin Schlemmer  (Hg.),
  • Maike Schmidt  (Hg.)
35,00 €
NEU
978-3-525-63416-5.jpg
Integrative Beratung
  • Ulrich Giesekus  (Hg.),
  • Eva Maria Jäger  (Hg.)
28,00 €