Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Datenhandbuch zur deutschen Bildungsgeschichte.
Vandenhoeck & Ruprecht
Datenhandbuch zur deutschen Bildungsgeschichte.
Lehrer gehören heutzutage zu den größten akademischen Berufsgruppen der deutschen Gesellschaft, wobei der lange Zeit herrschende scharfe Gegensatz zwischen Gymnasiallehrern und Nichtgymnasiallehrern erst seit etwa 1970/80 der...
140,00 €
Wachstum und Strukturwandel der deutschen Hochschulen von 1953 bis 2005 im Spiegel der Personalstatistik mit langen Zeitreihen zu beschreiben, ist Ziel dieses Datenhandbuchs zur deutschen Bildungsgeschichte. Dabei werden verschiedene...
130,00 €
Dieser Band setzt die Reihe der Datenhandbücher zur deutschen Bildungsgeschichte fort und analysiert die Schultypen und Bildungswege in dem Teil Deutschlands, der sich in der Nachkriegszeit unter sowjetischer Verwaltung befand und in dem...
150,00 €
Datenhandbücher zur deutschen Bildungsgeschichte präsentieren die verfügbare Bildungsstatistik in langen Zeitreihen von 1800 bis 2001. So bietet dieser Band den Zugriff auf etwa eine Million Daten zur beruflichen und universitären...
150,00 €
As is well known, the German system of general education is a segmented one: After leaving the compulsory primary school, pupils (i.e. their parents) have to opt for one branch of secondary schooling among three main alternatives:...
130,00 €
Dieses Handbuch erfasst und beschreibt die wichtigsten Stufen im Verlauf akademischer Karrieren in evangelischer Theologie, Jura, Medizin, höherem Lehramt, Ingenieurswesen und Chemie. Im ersten Teil werden die Entwicklung der Karrieren...
110,00 €
Die Modernisierung der Welt lässt sich nicht ohne Blick auf das enorme Bildungswachstum in den letzten 200 Jahren erklären. Die in diesem Buch präsentierten Daten zur deutschen Bildungsgeschichte von 1800 bis 1945 zeigen deren...
160,00 €