Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Bildung und Erziehung 2014 Jg. 67, Heft 2: Familienerziehung multikulturell und interkulturell

Bildung und Erziehung 2014 Jg. 67, Heft 2: Familienerziehung multikulturell und interkulturell

22,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-412-22242-0
Böhlau Verlag Köln
In der Mitte der 1970er bis 1980er Jahre gab es einen ersten Schub neuer Entwicklungen in der... mehr
Bildung und Erziehung 2014 Jg. 67, Heft 2: Familienerziehung multikulturell und interkulturell
In der Mitte der 1970er bis 1980er Jahre gab es einen ersten Schub neuer Entwicklungen in der Frage der Hochschulzugangsberechtigung. Diese aktualisierten die an der Wende zum 20. Jahrhundert in Preußen heftig geführten Schulreformdebatten um die Gleichstellung der beiden Säulen des höheren Schulwesens in Deutschland: der humanistischen und der realgymnasialen Ausformung der höheren Bildung. In diesem Heft wird nach der Erinnerung an den historischen Hintergrund schulstruktureller Entscheidungen für eine allgemeinbildende Berufsschule und an einen in den 1960er Jahren gescheiterten Schulversuch in Hessen ein Überblick über den aktuellen Stand der Weiterentwicklung der Organisationsform des Technischen Gymnasiums in Bayern, Baden-Württemberg und in Österreich vorgelegt.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23 x 0,8cm
Kundenbewertungen für "Bildung und Erziehung 2014 Jg. 67, Heft 2: Familienerziehung multikulturell und interkulturell"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Gisela Miller-Kipp (Hg.)
    • Gisela Miller-Kipp war Professorin für Allgemeine Erziehungswissenschaft und Historische Bildungsforschung an der Universität Düsseldorf.
      mehr...