Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Migration und Integration – wissenschaftliche Perspektiven aus Österreich
Jahrbuch 1/2011
ab 39,99 € *
(D)
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Print-on-demand; Lieferung in 5-10 Werktagen
Sprache:
Deutsch
330 Seiten, kartoniert
ISBN: 978-3-89971-920-8
V&R Unipress,
Vienna University Press
Als klassische Querschnittsmaterie wird Migration in den unterschiedlichsten Disziplinen... mehr
Migration und Integration – wissenschaftliche Perspektiven aus Österreich
Als klassische Querschnittsmaterie wird Migration in den unterschiedlichsten Disziplinen erforscht. An interdisziplinärem Austausch mangelt es jedoch. Das Jahrbuch für Migrations- und Integrationsforschung will hier Abhilfe schaffen, indem es regelmäßig die Forschungsfragen und Ergebnisse der österreichischen Migrations- und Integrationsforschung dokumentiert. Die Beiträge im ersten nun vorliegenden Band behandeln neben klassischen Themen wie Asyl, Staatsbürgerschaft und Diskriminierung auch neuere Aspekte wie den europäischen Pflegearbeitsmarkt, die Aufenthaltsehe oder die Bedeutung von Migration für Medien und Kunst. Dabei wird neueren theoretischen und methodologischen Ansätzen genauso Raum gegeben wie der Frage, wie sich die Forschungserkenntnisse in die Praxis einbringen lassen. Das Jahrbuch richtet sich insbesondere an die deutschsprachige Forschungsgemeinschaft, darüber hinaus aber auch an ein breiteres Publikum, das an neuen Zugängen zu migrationsbezogenen Fragen interessiert ist.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,8 x 24 x 2,5cm, Gewicht: 0,577 kg
Kundenbewertungen für "Migration und Integration – wissenschaftliche Perspektiven aus Österreich"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Julia Dahlvik (Hg.)
- Dr. Julia Dahlvik ist Soziologin mit Fokus auf Migration und Asyl, Organisations-, Rechts- und Verwaltungssoziologie. Derzeit ist sie an der FH Campus Wien im Studiengang Public Management tätig.
mehr...
-
- Wiebke Sievers (Hg.)
- Dr. Wiebke Sievers ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Sie ist Leiterin des WWTF-Projekts »Literature on the Move«, das sich mit Migration und Literatur in Österreich beschäftigt.
mehr...
-
- Heinz Fassmann (Hg.)
- Prof. Dr. Heinz Fassmann ist er Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung der Republik Österreich.
mehr...
Migrations- und Integrationsforschung.
Zur gesamten Reihe
Migration und Integration – wissenschaftliche...
- Jennifer Carvill Schellenbacher (Hg.),
- Julia Dahlvik (Hg.),
- Heinz Fassmann (Hg.),
- Christoph Reinprecht (Hg.)
ab 37,99 €
Migration und Integration – wissenschaftliche...
- Julia Dahlvik (Hg.),
- Christoph Reinprecht (Hg.),
- Wiebke Sievers (Hg.)
ab 39,99 €
Migration und Integration – wissenschaftliche...
- Jennifer Carvill Schellenbacher (Hg.),
- Julia Dahlvik (Hg.),
- Heinz Fassmann (Hg.),
- Christoph Reinprecht (Hg.)
ab 39,99 €
Immigration and Integration in North America:...
- Waldemar Zacharasiewicz (Hg.),
- Fritz Peter Kirsch (Hg.)
ab 32,99 €
Migration und Integration – wissenschaftliche...
- Jennifer Carvill Schellenbacher (Hg.),
- Julia Dahlvik (Hg.),
- Heinz Fassmann (Hg.),
- Christoph Reinprecht (Hg.)
ab 39,99 €
Migration und Integration – wissenschaftliche...
- Julia Dahlvik (Hg.),
- Christoph Reinprecht (Hg.),
- Wiebke Sievers (Hg.)
ab 39,99 €
Migration und Integration – wissenschaftliche...
- Jennifer Carvill Schellenbacher (Hg.),
- Julia Dahlvik (Hg.),
- Heinz Fassmann (Hg.),
- Christoph Reinprecht (Hg.)
ab 37,99 €