Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Sozialhistorische Migrationsforschung
50,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Print-on-demand

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
548 Seiten
ISBN: 978-3-89971-172-1
V&R unipress, Universitätsverlag Osnabrück, 1. Auflage 2004
Migration war und ist ein »Normalfall« in der Entwicklung europäischer Gesellschaften.... mehr
Sozialhistorische Migrationsforschung
Migration war und ist ein »Normalfall« in der Entwicklung europäischer Gesellschaften. Sozialhistorische Migrationsforschung versteht seinen Gegenstand als ein geschlossenes historisches Gesamtphänomen mit unterschiedlichen Erscheinungsformen, Bewegungen und Aspekten. Die Beiträge der Aufsatzsammlung diskutierten zentrale Aspekte in der Entwicklung der deutschen und europäischen Migrationsverhältnisse von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart. Im Vordergrund steht die Untersuchung von grenzüberschreitenden Wanderungen als Ereignis sozialstruktureller Entwicklung und als komplexes politisches Phänomen und Problem.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,5 x 24 x 3,9cm, Gewicht: 1,01 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Sozialhistorische Migrationsforschung"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Klaus Jürgen Bade
    • Dr. phil. habil. Klaus J. Bade ist Historiker, Migrationsforscher und Politikberater. Er ist u.a. Begründer und Vorstandsmitglied des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück, an der Bade von 1982 bis 2007 Professor für Neueste Geschichte war.
      mehr...
Studien zur Historischen Migrationsforschung (SHM) Zur gesamten Reihe