Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Die gemischte Geschäftsführung als Managementstruktur langlebiger Familienunternehmen
kostenlos
Sprache:
Deutsch
169 Seiten, mit 3 Abbildungen
ISBN: 978-3-8471-0177-2
V&R unipress,
1. Auflage 2013
Die empirische Studie befasst sich mit langlebigen Familienunternehmen mit hybrider... mehr
Die gemischte Geschäftsführung als Managementstruktur langlebiger Familienunternehmen
Die empirische Studie befasst sich mit langlebigen Familienunternehmen mit hybrider Geschäftsführung und damit mit Managementstrukturen, bei denen neben den Familieneignern auch familienexterne Manager an der Geschäftsführung mitbeteiligt sind. Es wird untersucht, wie aktive Familieneigner ihre Beziehung zu den Fremdgeschäftsführern in dieser speziellen Form von Familienunternehmen gestalten. Im Mittelpunkt steht dabei das Kontrollverständnis der Familienunternehmer. Wesentliches Ergebnis der Untersuchung (Analyse von Interviews mit 71 aktiven Familieneignern) ist, dass diese Beziehung zwar primär auf Vertrauen sowie gemeinsamen Ziel- und Wertevorstellungen basiert, aber zugleich Kontrolle als sekundärer Faktor für die Beziehung nicht zu unterschätzen ist. Allerdings ist die Kontrolle meist nicht manifest, sondern zeigt sich indirekt in Gestalt informeller und weitgehend unbemerkter Verhaltens- bzw. Handlungsweisen. Insgesamt lassen sich anhand der Analyse 15 solcher Kontrollmechanismen erkennen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,3 x 24,5 x 1,6cm, Gewicht: 0,41 kg
Kundenbewertungen für "Die gemischte Geschäftsführung als Managementstruktur langlebiger Familienunternehmen"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Sven Cravotta
- Dr. Sven Cravotta ist Lehrbeauftragter für betriebswirtschaftliche Themen an verschiedenen Hochschulen und Dozent in der Weiterbildung bei Industrie- und Handelskammern.
mehr...
Wittener Schriften zu Familienunternehmen
Zur gesamten Reihe
Open Access
Open Access
Open Access
Erfolgsmuster langlebiger Familienunternehmen...
- Sigrun C. Caspary (Hg.),
- Tom Rüsen (Hg.),
- Heiko Kleve (Hg.),
- Tobias Köllner (Hg.),
- Rudolf Wimmer (Hg.)
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Long-lived Family Businesses in Japan: Factors...
- Sigrun C. Caspary (Hg.),
- Tom Rüsen (Hg.),
- Heiko Kleve (Hg.),
- Tobias Köllner (Hg.)