Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 4
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Reihe
Planungsrecht.
Planungsrecht.
In dieser Schriftenreihe werden planungsrechtliche Themen behandelt. Dabei stehen das Bauplanungsrecht und die verschiedenen Fachplanungsrechte im Mittelpunkt. Aber auch die vielfältigen Bezüge des Planungsrechts zu verwandten...
Reihe
Schriften zum deutschen und internationalen Persönlichkeits- und Immaterialgüterrecht.
Schriften zum deutschen und internationalen...
Zu den wenigen Konstanten in unserer sich rasend schnell verändernden Informationsgesellschaft gehören die Internationalisierung und die Digitalisierung von immateriellen Gütern aller Art. Diese Entwicklung stellt das Persönlichkeits-...
Reihe
Osnabrücker Abhandlungen zum gesamten Wirtschaftsstrafrecht.
Osnabrücker Abhandlungen zum gesamten...
In der Schriftenreihe erscheinen Werke zum Wirtschaftsstrafrecht und zur Wirtschaftskriminologie, zum Umweltstrafrecht, zum Steuerstrafrecht und zu den mit diesen Gebieten verbundenen Fragen des Strafverfahrensrechts.
Reihe
Beiträge zum Siedlungs- und Wohnungswesen.
Beiträge zum Siedlungs- und Wohnungswesen.
Band 1–222 dieser Reihe sind beim Institut für Siedlungs- und Wohnungswesen, Am Stadtgraben 9, 48143 Münster erschienen und dort zu beziehen. Die Reihe wurde mit Band 228 eingestellt.
Reihe
Beiträge zu Grundfragen des Rechts.
Beiträge zu Grundfragen des Rechts.
Die drei Grundfragen des Rechts, die vor gut zweihundert Jahren der Rechtsgelehrte Gustav Hugo formulierte, – »Was ist Rechtens?«, »Wie ist es Rechtens geworden?« und »Ist es vernünftig, daß es so sey?« – stellen sich der...
Reihe
Schriften zum Verbraucherschutz- und Wettbewerbsrecht.
Schriften zum Verbraucherschutz- und...
Zahlreiche Initiativen des europäischen Gesetzgebers haben die Bedeutung des Verbraucherschutz- und des Wettbewerbsrechts in den letzten Jahren stark wachsen lassen. Zugleich vergrößert der europäische Rechtsrahmen die Schnittmenge...
Reihe
U1_9783847012740
Migrations- und Integrationsforschung.
Die Migrations- und Integrationsforschung ist weder disziplinär geschlossen noch institutionell sichtbar verankert. Sie wird von vielen Disziplinen und ebenso vielen universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen betrieben....
Reihe
Vienna Studies on Constitutionalism and Legal Culture.
Vienna Studies on Constitutionalism and Legal...
Fragen der Rechtskultur gewinnen seit Jahren immer stärker an Bedeutung. Dafür sind mehrere Faktoren maßgebend. So sind zunächst die durch die zunehmende Fragmentierung der Rechtsordnung und die wachsende Heterogenität der Kenntnisse und...
Reihe
Wittener Schriften zu Familienunternehmen
Wittener Schriften zu Familienunternehmen
Das Wittener Institut für Familienunternehmen (WIFU) beschäftigt sich seit weit über fünfzehn Jahren mit den Besonderheiten von Familienunternehmen – eine Unternehmensform, die ebenso spannend wie komplex ist. Die seit dem Jahr 2009...
Reihe
Schriftenreihe des Forschungsinstituts für politisch-historische Studien der Dr. Wilfried-Haslauer-Bibliothek
Schriftenreihe des Forschungsinstituts für...
Das Forschungsinstitut für politisch-historische Studien wurde im Jahr 1992 gegründet und feiert 2017 seinen 25-jährigen Bestand. Es zählt zu den wissenschaftlich produktivsten privaten Forschungseinrichtungen mit hohem...
1 von 4