Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Rangordnung der Gesetze

Rangordnung der Gesetze

7. Symposion der Kommission »Die Funktion des Gesetzes in Geschichte und Gegenwart« am 22. und 23. April 1994

55,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

LIEFER

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
154 Seiten, kartoniert
ISBN: 978-3-525-82598-3
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 1995
Die Rangordnung der Gesetze ist eine durchgehende Strukturerscheinung des Rechts. Durch... mehr
Rangordnung der Gesetze
Die Rangordnung der Gesetze ist eine durchgehende Strukturerscheinung des Rechts. Durch Rangordnung der Gesetze wird Macht begrenzt. Insbesondere die durch den Vorrang der Verfassung bewirkte Machtbegrenzung der einfachen Parlamentsmehrheit stabilisiert das Recht und setzt seiner Dynamisierung Grenzen. Rangordnung der Gesetze ermöglicht eine Schichtung selbständiger Träger öffentlicher Aufgaben mit Rechtsetzungsautonomie und zugleich dosierte Rechtseinheit durch Verteilung der Gesetzgebungsmaterien. Aus der Systematik einzelner Gesetze und aus dem Zusammenhang mehrerer Gesetze resultieren differenzierte Rangordnungen unter den einzelnen Normen, die im Wege der systematischen Auslegung erfaßt werden können.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,5 x 23,7 x 1cm, Gewicht: 0,26 kg
Kundenbewertungen für "Rangordnung der Gesetze"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.