Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Verbrechen, Strafen und Kriminalprävention
Studien zur neuesten Geschichte des polnischen Strafrechts und zur Rechtswissenschaft
Sprache: Deutsch
279 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-205-22253-8
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2025
Das Buch betrachtet alle wichtigen Aspekte der modernen polnischen Strafrechtsgeschichte vor... mehr
Verbrechen, Strafen und Kriminalprävention
Das Buch betrachtet alle wichtigen Aspekte der modernen polnischen Strafrechtsgeschichte vor einem europäischen Hintergrund. Die Autorin stellt das 19. Jahrhundert und den Anfang des 20. Jahrhunderts bis zur Zwischenkriegszeit in den Mittelpunkt. Sie beleuchtet Grundlagen der Strafrechtslehre, Beziehungen zwischen polnischer und europäischer bzw. deutscher Rechtswissenschaft, die Strafgesetzgebung der Zweiten Republik Polen und die Geburt der Kriminologie als einer neuen strafrechtlichen Disziplin. Die bearbeiteten Themen umfassen dabei ein breites Spektrum rechtlicher Grundlagen wie menschliche Willensfreiheit, strafrechtliche Verantwortung, Kriminalität, minderjährige Straftäter, soziale Randgruppen, staatliche Strafgewalt, Strafpolitik, Gerechtigkeit, Kriminalstrafen und Sicherungsverwahrung. In ihren Ausführungen weist die Autorin immer wieder auf soziale und wirtschaftliche Hintergründe hin.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 2,4cm, Gewicht: 0,572 kg
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für "Verbrechen, Strafen und Kriminalprävention"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Legal Area Studies Zur gesamten Reihe
Fair taxes or budget revenues at any price?
- Martin Löhnig (Hg.),
- Wojciech Morawski (Hg.),
- Anna Moszyńska (Hg.)
65,00 €
Open Access
Poland in good constitution?
- Martin Löhnig (Hg.),
- Anna Moszyńska (Hg.),
- Maciej Serowaniec (Hg.),
- Jacek Wantoch-Rekowski (Hg.)
NEU
NEU
Demnächst
Demnächst
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Rheinland
- Anselm Faust (Hg.),
- Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde (Hg.)
29,00 €
NEU
Open Access
NEU
NEU
NEU
Demnächst
NEU
NEU