Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
U1_9783847016304.jpg
   

Kolonialrecht und Provenienzforschung

Untersuchung einer kamerunischen Federkrone

45,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
217 Seiten, mit 3 Abbildungen, gebunden
ISBN: 978-3-8471-1630-1
V&R unipress, 1. Auflage 2023
Für die juristische Untersuchung der kolonialrechtlichen Erwerbsprozesse sind die dem deutschen... mehr
Kolonialrecht und Provenienzforschung

Für die juristische Untersuchung der kolonialrechtlichen Erwerbsprozesse sind die dem deutschen Zivilrecht immanenten Gerechtigkeitsideale und Billigkeitsgrundsätze maßgeblich. Robin Leon Gogol gibt durch eine rechtshistorische Quellenauswertung einen Überblick über das Kolonialrecht und stellt mittels der Untersuchung des rechtlichen Rahmens der deutschen Kolonialisierungsgeschichte die Auswirkungen des Rechts auf die Provenienzforschung fest, um dann abschließend Kategorien rechtlicher Legitimität für den konkreten Einzelfall einer historischen Provenienzprüfung zu erarbeiten. Dabei behandelt er neben abstrakten juristischen Fragestellungen auch die spannende Herkunftsgeschichte der »Federkrone aus Kamerun«, die mutmaßlich vom Besitz des Manga Ndumbe Bell in die Hände des deutschen Missionars Theodor Christaller gelangt ist.

The legal investigation of colonial acquisitions is governed by the ideals of justice and equity immanent in German civil law. Robin Leon Gogol provides an overview of colonial law by evaluating legal-historical sources. Besides, he analyses the legal framework of the German colonisation history and its impact on laws on provenance research in order to elaborate categories of legal legitimacy for an individual case of a historical provenance analysis. In doing so, he addresses abstract legal issues as well as the interesting provenance story of the “Feather Crown of Cameroon”, which presumably passed from the possession of Manga Ndumbe Bell, into the hands of the German missionary Theodor Christaller.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 1,7cm, Gewicht: 0,442 kg
Kundenbewertungen für "Kolonialrecht und Provenienzforschung"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Robin Leon Gogol
    • Dr. Robin Leon Gogol promovierte am Lehrstuhl für Zivilrecht und Rechtsgeschichte. Er war als Jurist an der Leibniz Universität Hannover am Lehrstuhl für öffentliches Medienrecht, am Lehrstuhl für Zivilrecht und Rechtsgeschichte sowie am CELLS-Institut für Medizin- und Ethikrecht tätig. Während seiner Promotion war er zudem Researcher and Legal Counsel beim internationalen PAESE-Projekt des Landes Niedersachsen.
      mehr...
Beiträge zu Grundfragen des Rechts. Zur gesamten Reihe
NEU
U1_9783847015819.jpg
65,00 €
NEU
NEU
978-3-525-30239-2.jpg
65,00 €
NEU
978-3-412-52828-7.jpg
80,00 €
NEU
978-3-205-21850-0.jpg
60,00 €
NEU
978-3-525-60018-4.jpg
Digitale Seelsorge
  • Achim Blackstein
23,00 €
NEU
978-3-525-37106-0.jpg
65,00 €
NEU
978-3-525-37107-7.jpg
Stadtnomaden
  • Felizitas Schaub
55,00 €
NEU
978-3-205-21810-4.jpg
Zeitzeuge eines Jahrhunderts
  • Peter Michael Lingens
45,00 €
NEU
978-3-205-21755-8.jpg
"Hamburg des Ostens"?
  • Ina Markova,
  • Stefan Wedrac
45,00 €
NEU
978-3-412-52893-5.jpg
65,00 €
NEU
Zwischen den Welten: Filterblasenkinder verstehen und unterstützen
Zwischen den Welten: Filterblasenkinder...
  • Sarah Pohl,
  • Mirijam Wiedemann
25,00 €
NEU
978-3-205-21722-0.jpg
32,00 €
 Open Access
NEU
U1_9783737011662.jpg
Transottoman Biographies, 16th–20th c.
  • Denise Klein  (Hg.),
  • Anna Vlachopoulou  (Hg.)
U1_9783847016465.jpg
Jugend – Gewalt
  • Meike Sophia Baader  (Hg.),
  • Till Kössler  (Hg.),
  • Dirk Schumann  (Hg.)
ca. 40,00 €
Migration und kulturelles Erbe
Migration und kulturelles Erbe
  • Mathias Beer  (Hg.),
  • Sorin Radu  (Hg.)
ca. 50,00 €
NEU
978-3-205-21607-0.jpg
Die Stadt sehen
  • Ferdinand Opll
65,00 €
NEU
978-3-412-52871-3.jpg
Trinkerinnen und Trinker
  • Oliver Käsermann
65,00 €
NEU
978-3-412-52878-2.jpg
Regieren in Dörfern
  • Anette Schlimm
65,00 €
NEU
978-3-412-52701-3.jpg
Todesarten
  • Ute Planert  (Hg.)
49,00 €
NEU
978-3-525-50027-9.jpg
140,00 €
NEU
978-3-525-30219-4.jpg
35,00 €
 Open Access
NEU
NEU
978-3-525-37105-3.jpg
65,00 €
978-3-525-30215-6.jpg
Kriseninduzierte Kontinuität
  • Thomas Süsler-Rohringer
65,00 €
NEU
U1_9783847016014.jpg
55,00 €
NEU
U1_9783847015994.jpg
Auf der Suche nach Re/formen
  • Sophie Charlotte Quander
55,00 €
NEU
978-3-525-30220-0.jpg
Religion and identity
  • Ryszard Michalak  (Hg.)
65,00 €
NEU
NEU
978-3-525-30211-8.jpg
65,00 €
978-3-525-31150-9.jpg
ca. 65,00 €
NEU
Johann von Leers (1902–1965)
85,00 €
978-3-525-31146-2.jpg
Deutsche Freikorps
  • Jan-Philipp Pomplun
65,00 €
U1_9783847014843.jpg
Menschen als Hassobjekte
  • Arletta Szmorhun  (Hg.),
  • Paweł Zimniak  (Hg.)
50,00 €
Verkauftes Vaterland
Verkauftes Vaterland
  • Daniel Benedikt Stienen
65,00 €
„Hier ist Krieg“
45,00 €