Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Wege zur Rechtsgeschichte: Die rechtshistorische Exegese

Wege zur Rechtsgeschichte: Die rechtshistorische Exegese

Quelleninterpretation in Hausarbeiten und Klausuren

39,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
569 Seiten, mit 5 Farbabb., Paperback
ISBN: 978-3-8252-5701-9
UTB, 1. Auflage, 2022
Die Interpretation von Quellen gehört zum methodischen Kern aller historischen Wissenschaften... mehr
Wege zur Rechtsgeschichte: Die rechtshistorische Exegese

Die Interpretation von Quellen gehört zum methodischen Kern aller historischen Wissenschaften und damit auch zum unverzichtbaren Rüstzeug der Rechtsgeschichte. Die Vielfalt möglicher Themen, Quellenarten und Zugänge zur Vergangenheit lässt sich heute nicht mehr ohne weiteres in wenigen Musterexegesen zusammenfassen. Das Studienbuch verfolgt deshalb einen neuen Ansatz und vermittelt einen Eindruck von der bunten Fülle der Zugriffe bei der Arbeit mit rechtshistorischen Quellen. Jede Exegese erweitert unser Wissen über das Recht der Vergangenheit. Ihre Elemente sind von der jeweiligen Fragestellung abhängig, die je nach Erkenntnisinteresse höchst unterschiedlich sein kann. Insgesamt schult die Quelleninterpretation die Fähigkeit zur Analyse und zum Verständnis von Texten unabhängig von den normativen Vorgaben des geltenden Rechts. Die Exegese ist damit weiterhin eine entscheidende Grundlage für die geisteswissenschaftliche Prägung des Jurastudiums.

Kundenbewertungen für "Wege zur Rechtsgeschichte: Die rechtshistorische Exegese"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos