Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Recht zwischen Verhalten und Verhaltensregelung

Recht zwischen Verhalten und Verhaltensregelung

Zugleich ein Lexikon zur Verhaltenslehre

ca. 100,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Erscheint im November 2023

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ca. 750 Seiten, mit Karikaturen von Horst Haitzinger, gebunden
ISBN: 978-3-8471-1065-1
V&R unipress, 1. Auflage, 2023
Verhalten und Verhaltensregelung stehen in enger Wechselbeziehung. Das verlangt Abgrenzung,... mehr
Recht zwischen Verhalten und Verhaltensregelung

Verhalten und Verhaltensregelung stehen in enger Wechselbeziehung. Das verlangt Abgrenzung, ermöglicht aber auch wechselseitige Ergänzung. Kulturspezifisch geprägte Schlüsselwertungen wie Achtung, Vertrauen, Freiheit, Bindung, Gleichbehandlung, Wettbewerb, Sicherheit, Solidarität, Zuordnung von Verhalten, Sachen und Bereichen, Umweltschutz und Gerechtigkeit bieten Verhaltens- und Regelungsspielräume, setzten aber auch Grenzen. Paarformeln wie Gesetz und Recht, arm/reich, Arzt/Patient werden aufgegriffen, ebenso Aspekte von Öffentlichem, Zivil-, Straf, Verfahrens- und Europarecht, von Argumentations-, Institutionen-, Instrumenten-, Methoden- und Verfahrenslehre sowie Denkschulung. Karikaturen von Horst Haitzinger und Querverweise auf Film und Theater öffnen weitere Deutungsebenen. Zeitlich reicht das Spektrum der Themen von der frühen Verhaltensgeschichte bis zu Smartphone und Digitalisierung.

Kundenbewertungen für "Recht zwischen Verhalten und Verhaltensregelung"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Hagen Hof
    • Prof. Dr. iur. Hagen Hof ist seit 2003 Honorarprofessor der Universität Lüneburg und seit ihrer Errichtung Mitglied der Leuphana Law School. Seine Arbeits- und Forschungsgebiete sind Rechtsgeschichte und Verhaltensgeschichte auch des Umweltrechts, Stiftungsrecht, Juristische Methodenlehre, Wirkungsforschung zum Recht, die Wechselbeziehungen zwischen Verhalten, Recht und sonstiger Verhaltensregelung und die Verhaltenslehre.
      mehr...
    • Tatjana Aigner-Hof
    • Dr. iur. Tatjana Aigner-Hof ist Lehrbeauftragte der Leuphana Universität Lüneburg und verfügt über besondere Erfahrungen mit der Lehre zu fächerübergreifend angelegten Themen insbesondere im Grenzbereich von Recht, Ökonomie und Verhaltenswissenschaften.
      mehr...
Beiträge zu Grundfragen des Rechts. Zur gesamten Reihe
NEU
 Open Access
Shaping the Status of Heirs by Contractual Components under the Polish and German Inheritance Law
Shaping the Status of Heirs by Contractual...
  • Bartosz Kucia  (Hg.),
  • Elwira Macierzyńska-Franaszczyk  (Hg.),
  • Ewa Rott-Pietrzyk  (Hg.),
  • Fryderyk Zoll  (Hg.)
 Open Access
NEU
978-3-205-21737-4.jpg
Poland in good constitution?
  • Martin Löhnig  (Hg.),
  • Anna Moszyńska  (Hg.),
  • Maciej Serowaniec  (Hg.),
  • Jacek Wantoch-Rekowski  (Hg.)
Verordnete Demokratie?
Verordnete Demokratie?
  • Martin Löhnig  (Hg.),
  • Fabian Michl  (Hg.)
ca. 45,00 €
U1_9783847015444.jpg
Stop Nagymaros!
  • Daniela Apaydın
ca. 55,00 €
978-3-205-21684-1.jpg
Marianne Beth: Frauenrechtlerin,...
  • Dietmar Goltschnigg  (Hg.)
69,00 €
NEU
U1_9783847015369.jpg
40,00 €
 Open Access
978-3-525-30204-0.jpg
Rechtswissenschaft in der...
  • Thomas Duve  (Hg.),
  • Jasper Kunstreich  (Hg.),
  • Stefan Vogenauer  (Hg.)
Steinbock, Mensch und Klima
50,00 €
Wege zur Rechtsgeschichte: Das BGB
30,00 €
U1_978-8252-5701-9.jpg
Wege zur Rechtsgeschichte: Die...
  • Thorsten Keiser  (Hg.),
  • Peter Oestmann  (Hg.),
  • Thomas Pierson  (Hg.)
39,00 €
Intensivtierhaltung
Intensivtierhaltung
  • Barbara Wittmann
Von Vögeln, Mächten und Bienen
25,00 €
Urwald der Bayern
Urwald der Bayern
  • Marco Heurich  (Hg.),
  • Christof Mauch  (Hg.)
27,00 €
Jhering Global
Jhering Global
  • Stephan Meder  (Hg.),
  • Christoph-Eric Mecke  (Hg.)
ab ca. 54,99 €
CO2- und Umweltsteuern
CO2- und Umweltsteuern
  • Gottfried Kirchengast  (Hg.),
  • Gerhard Schnedl  (Hg.),
  • Eva Schulev-Steindl  (Hg.),
  • Karl Steininger  (Hg.)
69,00 €
978-3-525-31098-4.jpg
Green Beat
  • Martin Spenger
ab 60,00 €
978-3-205-21012-2.jpg
Gärtnern ohne Gift
  • Arthur Schnitzer
28,00 €
978-3-412-51756-4.jpg
45,00 €
978-3-8252-5227-4.jpg
Nachhaltigkeit interdisziplinär. Konzepte,...
  • Evi Zemanek  (Hg.),
  • Ursula Kluwick  (Hg.)
39,99 €
978-3-525-31096-0.jpg
ab 70,00 €
978-3-412-51143-2.jpg
65,00 €
978-3-205-78515-6.jpg
29,90 €
978-3-525-35586-2.jpg
Umwelt im Roman
  • Agnes Limmer
55,00 €
978-3-8471-0418-6.jpg
70,00 €