Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Arbeit und Recht seit 1800
Historisch und vergleichend, europäisch und global
Sprache: Deutsch
389 Seiten
ISBN: 978-3-412-22278-9
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2014
Der Sammelband stößt eine Vermessung der Geschichte von Arbeit und Recht in vergleichender wie... mehr
Arbeit und Recht seit 1800
Der Sammelband stößt eine Vermessung der Geschichte von Arbeit und Recht in vergleichender wie geschichtlicher, europäischer wie auch globalhistorischer Perspektive an. Ein solcher Versuch fehlt bisher. Mit 'Arbeit' wird dabei jede Tätigkeit gegen irgendein Entgelt und zur Sicherung des Überlebens in den Blick genommen; der Faktor 'Recht' bildet eine eigene, dauerhafte Struktur, die die Arbeitswelt stets nachhaltig steuerte, hemmte, förderte oder sonst prägte. Der Band nimmt fünf Schwerpunkte auf: 'Arbeit definieren', 'Sich Recht verschaffen', 'Arbeitsschutz, Arbeitsmedizin und Recht', 'Arbeitsregime im Übergang – gebundene und freie Arbeit' und 'Staat als Arbeitgeber'.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,5 x 23,8 x 3,2cm
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für "Arbeit und Recht seit 1800"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Joachim Rückert (Hg.)
- Joachim Rückert ist Professor em. am Fachbereich Rechtswissenschaft der Universität Frankfurt am Main.
mehr...
Industrielle Welt Zur gesamten Reihe
Open Access