Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Juristische Argumentation - Argumente der Juristen
50,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
IX, 239 Seiten
ISBN: 978-3-412-21805-8
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2006
Fällt ein Richter sein Urteil wirklich aus den Gründen, die er in der Urteilsbegründung anführt?... mehr
Juristische Argumentation - Argumente der Juristen
Fällt ein Richter sein Urteil wirklich aus den Gründen, die er in der Urteilsbegründung anführt? Vorurteile, politische Standpunkte oder Standesdünkel wird der Richter kaum offen legen. Zwischen Urteilsherstellung und Urteilsdarstellung besteht ein Unterschied. Der Sammelband nähert sich diesen Fragen mit Hilfe von Fallstudien aus dem Alten Reich und vergleicht sie mit der westeuropäischen Tradition sowie mit der im Unterschied zum Gericht nicht ergebnisoffenen Argumentation von Anwälten und Gutachtern. Wer die Kunstregeln der Erstellung juristischer Texte kennt, wird weder das in Relationen und Voten Gelesene mit den »wahren« Gründen verwechseln noch die Eigendynamik der juristischen Textentstehung und den professionellen Ehrgeiz der Richter, »richtig« zu urteilen, unterschätzen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,2 x 23,5 x 2,2cm
Kundenbewertungen für "Juristische Argumentation - Argumente der Juristen"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich Zur gesamten Reihe
 Open Access
NEU
978-3-205-22173-9.jpg
Schreibberatung
  • Dagmar Knorr
978-3-205-21714-5.jpg
Neue Perspektiven auf Schreibberatung
  • Karin Wetschanow  (Hg.),
  • Erika Unterpertinger  (Hg.),
  • Eva Kuntschner  (Hg.),
  • Birgit Huemer  (Hg.)
60,00 €
978-3-205-20974-4.jpg
Schreibwissenschaft - eine neue Disziplin
  • Birgit Huemer  (Hg.),
  • Ursula Doleschal  (Hg.),
  • Ruth Wiederkehr  (Hg.),
  • Katrin Girgensohn  (Hg.),
  • Sabine Dengscherz  (Hg.),
  • Melanie Brinkschulte  (Hg.),
  • Carmen Mertlitsch  (Hg.)
55,00 €
BVK P0029542.jpg
Urteiler, Richter, Spruchkörper
  • Anja Amend-Traut  (Hg.),
  • Ignacio Czeguhn  (Hg.),
  • Peter Oestmann  (Hg.)
70,00 €
Höchstgerichte in Europa
Höchstgerichte in Europa
  • Eva Ortlieb  (Hg.),
  • Werner Ogris  (Hg.),
  • Leopold Auer  (Hg.)
39,00 €
978-3-412-50726-8.jpg
Was das Reich zusammenhielt
  • Alexander Denzler  (Hg.),
  • Ellen Franke  (Hg.),
  • Stefan Andreas Stodolkowitz  (Hg.),
  • Britta Schneider  (Hg.),
  • Josef Bongartz  (Hg.)
69,00 €