Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-50765-7.jpg
55,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
354 Seiten
ISBN: 978-3-412-50765-7
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2017
Die Studie rekonstruiert insbesondere anhand der im Hamburger Staatsarchiv überlieferten... mehr
Die kaiserliche Notariatspraxis im frühneuzeitlichen Hamburg
Die Studie rekonstruiert insbesondere anhand der im Hamburger Staatsarchiv überlieferten Reichskammergerichtsakten die frühneuzeitliche Notariatspraxis der Stadt Hamburg. Der Fokus liegt einerseits auf der beweisrechtlichen Funktion notarieller Urkunden. Darüber hinaus wird nach der Motivation der Auftraggeber für die Inanspruchnahme des kaiserlichen Notariats gefragt. Die Auswertung von Testamenten zeigt, dass sich die kaiserliche Institution trotz der Konkurrenz durch die Ratsschreiberei etablieren konnte, weil die Urkunden der kaiserlichen Notare eingesetzt wurden, um Einflussnahmen bei der Beurkundung im partikularen Bereich zu umgehen. Die Arbeit liefert damit auch einen Beitrag zur Verfassungsgeschichte, beleuchtet sie doch das Spannungsverhältnis zwischen dem Reich und seinen Gliedern.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,2 x 23,5 x 2,8cm
Kundenbewertungen für "Die kaiserliche Notariatspraxis im frühneuzeitlichen Hamburg"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Sarah A. Bachmann
    • Sarah A. Bachmann wurde mit der vorliegenden Studie an der Universität Hamburg promoviert. Sie ist am Lehrstuhl für Deutsche Rechtsgeschichte, Privatrechtsgeschichte der Neuzeit und Bürgerliches Recht als wissenschaftliche Mitarbeiterin beschäftigt.
      mehr...
Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich Zur gesamten Reihe
BVK P0029542.jpg
Urteiler, Richter, Spruchkörper
  • Anja Amend-Traut  (Hg.),
  • Ignacio Czeguhn  (Hg.),
  • Peter Oestmann  (Hg.)
70,00 €
978-3-412-51720-5.jpg
Unter der Linde und vor dem Kaiser
  • Anja Amend-Traut  (Hg.),
  • Josef Bongartz  (Hg.),
  • Alexander Denzler  (Hg.),
  • Ellen Franke  (Hg.),
  • Stefan Andreas Stodolkowitz  (Hg.)
75,00 €
978-3-412-22121-8.jpg
Amt und Prestige
  • Maria von Loewenich,
  • Maria von Loewenich
55,00 €
978-3-412-51541-6.jpg
55,00 €
Das Oberappellationsgericht Celle und seine Rechtsprechung im 18. Jahrhundert
65,00 €
Gemeine Bescheide
Gemeine Bescheide
  • Peter Oestmann  (Hg.)
65,00 €
Wechselverbindlichkeiten vor dem Reichskammergericht
79,00 €
978-3-412-50726-8.jpg
Was das Reich zusammenhielt
  • Alexander Denzler  (Hg.),
  • Ellen Franke  (Hg.),
  • Stefan Andreas Stodolkowitz  (Hg.),
  • Britta Schneider  (Hg.),
  • Josef Bongartz  (Hg.)
69,00 €
Säuberlich banquerott gemachet
65,00 €
978-3-412-52857-7.jpg
70,00 €
NEU
978-3-8252-6125-2.jpg
30,00 €
978-3-412-52545-3.jpg
70,00 €
BVK P0029542.jpg
Urteiler, Richter, Spruchkörper
  • Anja Amend-Traut  (Hg.),
  • Ignacio Czeguhn  (Hg.),
  • Peter Oestmann  (Hg.)
70,00 €
Fürstäbtissinnen
Fürstäbtissinnen
  • Teresa Schröder-Stapper
99,00 €
978-3-412-50728-2.jpg
79,00 €
Rechtsprechung und Justizhoheit
Rechtsprechung und Justizhoheit
  • Volker Friedrich Drecktrah  (Hg.),
  • Dietmar Willoweit  (Hg.)
75,00 €
Säuberlich banquerott gemachet
65,00 €