Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Das Revaler Ratsurteilsbuch
Grundsätze und Regeln des Prozessverfahrens in der frühneuzeitlichen Hansestadt
Sprache:
Deutsch
253 Seiten, 2 s/w-Karten, Paperback
ISBN: 978-3-412-20964-3
Böhlau Verlag Köln,
1. Auflage 2013
Gegenstand dieses Buches ist das Gerichtsverfahren in Zivilsachen in der ersten Hälfte des 16.... mehr
Das Revaler Ratsurteilsbuch
Gegenstand dieses Buches ist das Gerichtsverfahren in Zivilsachen in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts vor dem Rat der Hansestadt Reval, der heutigen estnischen Hauptstadt Tallinn. Als Quelle dient eine von Wilhelm Ebel, dem Nestor der lübischen Rechtsgeschichte, transkribierte und 1952 edierte Handschrift. Die für das lübische Prozessrecht bedeutsame Klageform der sogenannten vollkommenen Klage stellt der Verfasser erstmals detailliert anhand einzelner Ratssprüche dar. Dabei werden auch Institute des materiellen lübischen Rechts, speziell des Erb-, Familien- und Schuldrechts sichtbar.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): x x cm, Gewicht: 0 kg
Kundenbewertungen für "Das Revaler Ratsurteilsbuch"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Tobias Kämpf
- Dr. Tobias Kämpf war Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main und arbeitet heute als Rechtsanwalt und Notar in Hanau
mehr...
Quellen und Darstellungen zur Hansischen Geschichte
Zur gesamten Reihe

Der Stralsunder Frieden von 1370
- Ralf-Gunnar Werlich (Hg.),
- Horst Wernicke (Hg.),
- Hansische Geschichtsblätter (Hg.)
ab 45,00 €
Schuldbücher und Rechnungen der Großschäffer...
- Joachim Laczny (Hg.),
- Jürgen Sarnowsky (Hg.)
85,00 €
Schuldbücher und Rechnungen der Großschäffer...
- Jürgen Sarnowsky (Hg.),
- Christina Link (Hg.)
65,00 €
Schuldbücher und Rechnungen der Großschäffer...
- Jürgen Sarnowsky (Hg.),
- Cordelia Heß (Hg.),
- Christina Link (Hg.)
65,00 €
NEU