Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Pragmatische Quellen der kirchlichen Rechtsgeschichte

Pragmatische Quellen der kirchlichen Rechtsgeschichte

69,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
VIII, 388 Seiten, 13 Illustration(en), schwarz-weiß
ISBN: 978-3-412-20817-2
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2011
Unter kirchenrechtsgeschichtlichen Quellen versteht man allzu häufig lediglich die literarischen... mehr
Pragmatische Quellen der kirchlichen Rechtsgeschichte
Unter kirchenrechtsgeschichtlichen Quellen versteht man allzu häufig lediglich die literarischen Traktate mittelalterlicher und barocker Kanonisten. Der vorliegende Sammelband richtet den Blick hingegen auf die pragmatischen Quellengattungen des Kirchenrechts: ein Weistum zum Pfarrsend, eine Altarstiftung, Suppliken zur Ämterverleihung, die Errichtung einer Studienstiftung, Bruderschaftsstatuten, Ernennungsurkunden für Küster, Reliquienauthentiken sowie Libri ordinarii als Quellen des Liturgierechtes. In insgesamt 14 Beiträgen wird diese hier erstmals näher umrissene, auch kulturgeschichtlich bedeutsame Quellengattung der Kanonistik vorgestellt. Weitere Aufsätze äußern sich zur Bedeutung dieser Quellen für die Forschung.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,3 x 23,5 x 3,2cm
Kundenbewertungen für "Pragmatische Quellen der kirchlichen Rechtsgeschichte"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Hanns Peter Neuheuser (Hg.)
    • Hanns-Peter Neuheuser ist im Kulturzentrum Abtei Brauweiler Koordinator der wissenschaftlichen Fortbildung für das Archiv-, Bibliotheks- und Museumswesen im Rheinland.
      mehr...
Rechtsgeschichtliche Schriften Zur gesamten Reihe