Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Pragmatische Quellen der kirchlichen Rechtsgeschichte

Pragmatische Quellen der kirchlichen Rechtsgeschichte

69,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
VIII, 388 Seiten, 13 Illustration(en), schwarz-weiß
ISBN: 978-3-412-20817-2
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2011
Unter kirchenrechtsgeschichtlichen Quellen versteht man allzu häufig lediglich die literarischen... mehr
Pragmatische Quellen der kirchlichen Rechtsgeschichte
Unter kirchenrechtsgeschichtlichen Quellen versteht man allzu häufig lediglich die literarischen Traktate mittelalterlicher und barocker Kanonisten. Der vorliegende Sammelband richtet den Blick hingegen auf die pragmatischen Quellengattungen des Kirchenrechts: ein Weistum zum Pfarrsend, eine Altarstiftung, Suppliken zur Ämterverleihung, die Errichtung einer Studienstiftung, Bruderschaftsstatuten, Ernennungsurkunden für Küster, Reliquienauthentiken sowie Libri ordinarii als Quellen des Liturgierechtes. In insgesamt 14 Beiträgen wird diese hier erstmals näher umrissene, auch kulturgeschichtlich bedeutsame Quellengattung der Kanonistik vorgestellt. Weitere Aufsätze äußern sich zur Bedeutung dieser Quellen für die Forschung.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,3 x 23,5 x 3,2cm
Kundenbewertungen für "Pragmatische Quellen der kirchlichen Rechtsgeschichte"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Hanns Peter Neuheuser (Hg.)
    • Hanns-Peter Neuheuser ist im Kulturzentrum Abtei Brauweiler Koordinator der wissenschaftlichen Fortbildung für das Archiv-, Bibliotheks- und Museumswesen im Rheinland.
      mehr...
Rechtsgeschichtliche Schriften Zur gesamten Reihe
978-3-412-52701-3.jpg
Todesarten
  • Ute Planert  (Hg.)
ca. 45,00 €
NEU
978-3-412-52697-9.jpg
Konkurrenzen in der Frühen Neuzeit
  • Franziska Neumann  (Hg.),
  • Jorun Poettering  (Hg.),
  • Hillard von Thiessen  (Hg.)
99,00 €
978-3-205-21327-7.jpg
Königsherrschaft im Zeitalter des Interregnums
  • David Kalhous,
  • Lukáš Reitinger,
  • Jan Škvrňák,
  • Lukáš Führer,
  • Ondřej Schmidt
ca. 50,00 €
978-3-412-52478-4.jpg
Verdichtete Botschaften
  • Rebecca Schmalholz
978-3-412-52367-1.jpg
Berichten als kommunikative Herausforderung
  • Thomas Dorfner  (Hg.),
  • Thomas Kirchner  (Hg.),
  • Christine Roll  (Hg.)
49,00 €
978-3-412-51962-9.jpg
Der mittelalterliche Brief zwischen Norm und...
  • Benoît Grévin  (Hg.),
  • Florian Hartmann  (Hg.)
55,00 €
Urteiler, Richter, Spruchkörper
Urteiler, Richter, Spruchkörper
  • Anja Amend-Traut  (Hg.),
  • Ignacio Czeguhn  (Hg.),
  • Peter Oestmann  (Hg.)
70,00 €
Johan Pyre
Johan Pyre
  • Anna Paulina Orłowska,
110,00 €
978-3-412-51720-5.jpg
Unter der Linde und vor dem Kaiser
  • Anja Amend-Traut  (Hg.),
  • Josef Bongartz  (Hg.),
  • Alexander Denzler  (Hg.),
  • Ellen Franke  (Hg.),
  • Stefan Andreas Stodolkowitz  (Hg.)
75,00 €
978-3-412-51584-3.jpg
Frühneuzeitliche Friedensstiftung in...
  • Michael Rohrschneider  (Hg.)
50,00 €
978-3-412-51153-1.jpg
55,00 €
978-3-412-22121-8.jpg
Amt und Prestige
  • Maria von Loewenich,
  • Maria von Loewenich
55,00 €
978-3-412-51541-6.jpg
55,00 €
978-3-205-20904-1.jpg
Norm und Zeremoniell
  • Karin Schneider  (Hg.)
Götter der Nationen
Götter der Nationen
  • Stefan Rohdewald
160,00 €
Die Schwelle im Mittelalter
79,00 €
Erzählweisen des Selbst
89,00 €
Geprägte Macht
Geprägte Macht
  • Torsten Fried
85,00 €
Damnatio in memoria
Damnatio in memoria
  • Sebastian Scholz  (Hg.),
  • Gerald Schwedler  (Hg.),
  • Kai-Michael Sprenger  (Hg.)
69,00 €
Vom einstufigen Gericht zur obersten Rechtsmittelinstanz
45,00 €
Gebrochene Kontinuitäten
Gebrochene Kontinuitäten
  • Agnieszka Gasior  (Hg.),
  • Agnieszka Halemba  (Hg.),
  • Stefan Troebst  (Hg.)
75,00 €
Quellenkunde als Methode
55,00 €
Gewalt und Heil
Gewalt und Heil
  • Daria Dittmeyer
79,00 €
Lebenslauff 1652–1664
Lebenslauff 1652–1664
  • Joseph Furttenbach
65,00 €
978-3-205-79420-2.jpg
Alter und Selbstbeschränkung
  • Angelika C. Messner  (Hg.),
  • Andreas Bihrer  (Hg.),
  • Harm-Peer Zimmermann  (Hg.)
45,00 €
978-3-205-79631-2.jpg
59,00 €