Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Kirche, Magie und ›Aberglaube‹

Kirche, Magie und ›Aberglaube‹

»Superstitio« in der Kanonistik des 12. und 13. Jahrhunderts

79,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
533 Seiten
ISBN: 978-3-412-20397-9
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2010
Magische und ›abergläubische‹ Vorstellungen und Praktiken der Menschen im Mittelalter haben immer... mehr
Kirche, Magie und ›Aberglaube‹
Magische und ›abergläubische‹ Vorstellungen und Praktiken der Menschen im Mittelalter haben immer wieder die Aufmerksamkeit verschiedener Disziplinen auf sich gezogen. Der kirchenrechtliche Diskurs über superstitio wurde bislang jedoch nur unzureichend aufgearbeitet. Die vorliegende Publikation schliesst diese Lücke, indem sie Texte der klassischen Kanonistik vom Decretum Gratiani (um 1140) bis zum Liber Extra (1234) ins Zentrum einer detailreichen Analyse rückt. Neben gedruckten werden insbesondere ungedruckte Quellen in ihren Entstehungskontext gestellt und thematisch ausgewertet. Schwerpunkte bilden dabei Dämonenvorstellungen, die Wahrsagepraktik des Losens, der Glaube an Amulette sowie die Anwendung von ›Schadenzauber‹ in geschlechtlichen Beziehungen. So wird deutlich, wie zunehmend römischrechtliche Konzepte in die von Augustinus († 430) geprägte Superstitionenkritik der Kirche eingeflossen sind. Damit öffnet sich der Blick auf die Verflechtung von Religion und Recht in der Kultur des lateinischen Mittelalters.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15 x 23,2 x 3cm
Kundenbewertungen für "Kirche, Magie und ›Aberglaube‹"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Patrick Hersperger
    • Patrick Hersperger, geboren 1963, studierte Allgemeine Geschichte, Anglistik und Europäische Volksliteratur an der Universität Zürich und war danach als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Projekt Repertorium Poenitentiariae Germanicum (Zürich/Rom) beteiligt. Seit 1988 unterrichtet er Geschichte an einer Kantonsschule in Zürich.
      mehr...
Forschungen zur kirchlichen Rechtsgeschichte und zum Kirchenrecht Zur gesamten Reihe
978-3-412-52701-3.jpg
Todesarten
  • Ute Planert  (Hg.)
ca. 45,00 €
NEU
978-3-412-52697-9.jpg
Konkurrenzen in der Frühen Neuzeit
  • Franziska Neumann  (Hg.),
  • Jorun Poettering  (Hg.),
  • Hillard von Thiessen  (Hg.)
99,00 €
978-3-205-21327-7.jpg
Königsherrschaft im Zeitalter des Interregnums
  • David Kalhous,
  • Lukáš Reitinger,
  • Jan Škvrňák,
  • Lukáš Führer,
  • Ondřej Schmidt
ca. 50,00 €
978-3-412-52478-4.jpg
Verdichtete Botschaften
  • Rebecca Schmalholz
978-3-412-52367-1.jpg
Berichten als kommunikative Herausforderung
  • Thomas Dorfner  (Hg.),
  • Thomas Kirchner  (Hg.),
  • Christine Roll  (Hg.)
49,00 €
978-3-412-51962-9.jpg
Der mittelalterliche Brief zwischen Norm und...
  • Benoît Grévin  (Hg.),
  • Florian Hartmann  (Hg.)
55,00 €
Urteiler, Richter, Spruchkörper
Urteiler, Richter, Spruchkörper
  • Anja Amend-Traut  (Hg.),
  • Ignacio Czeguhn  (Hg.),
  • Peter Oestmann  (Hg.)
70,00 €
Johan Pyre
Johan Pyre
  • Anna Paulina Orłowska,
110,00 €
978-3-412-51720-5.jpg
Unter der Linde und vor dem Kaiser
  • Anja Amend-Traut  (Hg.),
  • Josef Bongartz  (Hg.),
  • Alexander Denzler  (Hg.),
  • Ellen Franke  (Hg.),
  • Stefan Andreas Stodolkowitz  (Hg.)
75,00 €
978-3-412-51584-3.jpg
Frühneuzeitliche Friedensstiftung in...
  • Michael Rohrschneider  (Hg.)
50,00 €
978-3-412-51153-1.jpg
55,00 €
978-3-412-22121-8.jpg
Amt und Prestige
  • Maria von Loewenich,
  • Maria von Loewenich
55,00 €
978-3-412-51541-6.jpg
55,00 €
978-3-205-20904-1.jpg
Norm und Zeremoniell
  • Karin Schneider  (Hg.)
Götter der Nationen
Götter der Nationen
  • Stefan Rohdewald
160,00 €
Die Schwelle im Mittelalter
79,00 €
Erzählweisen des Selbst
89,00 €
Geprägte Macht
Geprägte Macht
  • Torsten Fried
85,00 €
Damnatio in memoria
Damnatio in memoria
  • Sebastian Scholz  (Hg.),
  • Gerald Schwedler  (Hg.),
  • Kai-Michael Sprenger  (Hg.)
69,00 €
Vom einstufigen Gericht zur obersten Rechtsmittelinstanz
45,00 €
Gebrochene Kontinuitäten
Gebrochene Kontinuitäten
  • Agnieszka Gasior  (Hg.),
  • Agnieszka Halemba  (Hg.),
  • Stefan Troebst  (Hg.)
75,00 €
Quellenkunde als Methode
55,00 €
Gewalt und Heil
Gewalt und Heil
  • Daria Dittmeyer
79,00 €
Lebenslauff 1652–1664
Lebenslauff 1652–1664
  • Joseph Furttenbach
65,00 €
978-3-205-79420-2.jpg
Alter und Selbstbeschränkung
  • Angelika C. Messner  (Hg.),
  • Andreas Bihrer  (Hg.),
  • Harm-Peer Zimmermann  (Hg.)
45,00 €
978-3-205-79631-2.jpg
59,00 €