
Integration durch Recht
Das Wismarer Tribunal (1653-1806)
In Folge des Dreißigjährigen Krieges erhielt Schweden die Herzogtümer Bremen, Verden und Vorpommern, das Hamburger Domkapitel sowie die Herrschaft Wismar zu ewigen Lehen und war gezwungen, ein eigenes Obergericht zu gründen. Das vor 350 Jahren installierte Wismarer Tribunal hatte sich in Gerichtsordnung und -struktur am Reichskammergericht zu orientieren. Zugleich beeinflussten vielfältige Aspekte aus Schweden selbst den Gerichtshof. Das Buch thematisiert die äußeren Bedingungen für das Wirken des Tribunals, seine verschiedenen Rechtseinflüsse sowie Organisation und Akteure der letztinstanzlichen Rechtsprechung in den schwedischen Reichslehen. Der Band führt zudem umfassend in die Überlieferung der Quellen zur Tribunalsgeschichte in den einzelnen Archiven ein und breitet Perspektiven einer Neuverzeichnung und Möglichkeiten ihrer Nutzung aus.
-
- Hansische Geschichtsblätter (Hg.)
- Nils Jörn ist Direktor des Stadtarchivs von Wismar.
mehr...

- Bernhard Diestelkamp (Hg.),
- Friedrich Battenberg (Hg.)
- Anja Amend-Traut (Hg.),
- Anette Baumann (Hg.),
- Stephan Wendehorst (Hg.),
- Siegrid Westphal (Hg.)

- Anette Baumann (Hg.),
- Stephan Wendehorst (Hg.),
- Peter Oestmann (Hg.),
- Siegrid Westphal (Hg.)

- Anette Baumann (Hg.),
- Stefan Ehrenpreis (Hg.),
- Stephan Wendehorst (Hg.),
- Siegrid Westphal (Hg.)
- Alexander Denzler (Hg.),
- Ellen Franke (Hg.),
- Stefan Andreas Stodolkowitz (Hg.),
- Britta Schneider (Hg.),
- Josef Bongartz (Hg.)
- Friedrich Battenberg (Hg.),
- Bernd Schildt (Hg.)

- Anette Baumann (Hg.),
- Stephan Wendehorst (Hg.),
- Peter Oestmann (Hg.),
- Siegrid Westphal (Hg.)
- Anja Amend-Traut (Hg.),
- Josef Bongartz (Hg.),
- Alexander Denzler (Hg.),
- Ellen Franke (Hg.),
- Stefan Andreas Stodolkowitz (Hg.)

- Anja Amend-Traut (Hg.),
- Ignacio Czeguhn (Hg.),
- Peter Oestmann (Hg.)