Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Tötung und Diebstahl

Tötung und Diebstahl

Delikt und Strafe in der gelehrten Strafrechtsliteratur des 16. Jahrhunderts

39,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
209 Seiten
ISBN: 978-3-412-20545-4
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2010
In der Entstehungsgeschichte des öffentlichen Strafrechts spielt die gelehrte... mehr
Tötung und Diebstahl
In der Entstehungsgeschichte des öffentlichen Strafrechts spielt die gelehrte Strafrechtsliteratur eine wichtige Rolle. Während der spanischen Spätscholastik fand eine intensive Zusammen­arbeit von Legisten, Kanonisten und Theologen statt, welche die Herausbildung von zentralen Elementen des modernen Strafrechts ermöglichte. Die Studie untersucht anhand der damals wichtigsten Straftatbestände »homicidium« (Tötung) und »furtum« (Diebstahl), in welchem Verhältnis Straftat und Strafe zueinander standen. Die dadurch gewonnenen Erkenntnisse illustrieren den Entwicklungsprozess von einer ursprünglich privaten Konflikterledigung hin zu einem öffentlichen Strafrecht.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 14,7 x 21 x 1,3cm
Kundenbewertungen für "Tötung und Diebstahl"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Konflikt, Verbrechen und Sanktion in der Gesellschaft Alteuropas. Fallstudien Zur gesamten Reihe